Beide Hände haben unterschiedliche Aufgaben und besonders die linke Hand verweigert dann gerne mal den Dienst. Klar, Üben, Üben, Üben ist der Schlüssel, es stellt sich aber die Frage des was und wie. Im Sinne Strategie ist der erste Tipp beides einzeln zu tun. Dabei mit der linken Hand beginnen und erst später die beiden Parts - in sehr gemütlichem Tempo - zusammenfügen. Es muss aber nicht alles am Klavier passieren: "Eine Übung für die Unabhängigkeit der Hände (u.a. bei patternbasierter Musik): Eine Hand spielt, die andere Hand verscheucht eine imaginäre Fliege, streicht durch die Haare, schreibt etwas auf usw."