
Jeune homme
- Dabei seit
- 19. Juli 2006
- Beiträge
- 86
- Reaktionen
- 1
Hallo klavierspielende Gemeinde,
letzte Woche hat mir meine Lehrerin vorgeschlagen, die Toccata von Khatchaturjan zu spielen. Schon bei dem Wort Toccata bin ich leicht zusammen gezuckt, weil ich diese Gattung mit schnellen Passagen, Akkordballungen assoziiere. Meine Lehrerin meinte, das Stück könnte hilfreich sein, neue Techniken zu erlernen. Die Noten habe ich noch nicht, habe mir allerdings mit Begeisterung diverse Aufnahmen auf Youtube angesehen und angehört. das Stück interessiert mich und ich hätte bestimmt Spaß daran. Nur bin ich am Überlegen, ob ich dieser Herausforderung gewachsen bin. Es hört sich recht virtuos an. Ist es das auch ? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Werk und möchte mir vielleicht einige Tipps geben ?
Etwas Vergleichbares habe ich bislang noch nicht gespielt. Das "modernste" Klavierstück, das ich bislang in Angriff genommen habe, war Debussy: Doctor gradus at parnassum. Ansonsten Schostakowitsch: 5 Stücke für 2 Violinen und Klavier.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
letzte Woche hat mir meine Lehrerin vorgeschlagen, die Toccata von Khatchaturjan zu spielen. Schon bei dem Wort Toccata bin ich leicht zusammen gezuckt, weil ich diese Gattung mit schnellen Passagen, Akkordballungen assoziiere. Meine Lehrerin meinte, das Stück könnte hilfreich sein, neue Techniken zu erlernen. Die Noten habe ich noch nicht, habe mir allerdings mit Begeisterung diverse Aufnahmen auf Youtube angesehen und angehört. das Stück interessiert mich und ich hätte bestimmt Spaß daran. Nur bin ich am Überlegen, ob ich dieser Herausforderung gewachsen bin. Es hört sich recht virtuos an. Ist es das auch ? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Werk und möchte mir vielleicht einige Tipps geben ?
Etwas Vergleichbares habe ich bislang noch nicht gespielt. Das "modernste" Klavierstück, das ich bislang in Angriff genommen habe, war Debussy: Doctor gradus at parnassum. Ansonsten Schostakowitsch: 5 Stücke für 2 Violinen und Klavier.
Bin gespannt auf Eure Antworten.