E
Esperanza
- Registriert
- 03.01.2021
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 70
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich eine konkrete Frage an euch KL-Lehrenden:
Wie würdet ihr euch eine gut strukturierte Übungsstunde bei eurem Schüler/eurer Schülerin zu Hause vorstellen, damit sie auch wirklichen Effekt erzielen kann?
Also beim Sport wärmt man sich ja bspw. auf, in der Schule wird häufig mit einer Wiederholung zu Beginn gestartet oder erst was theoretisches erklärt, was dann geübt wird. Solche Strukturen gibt es beim Klavierlernen ja mit Sicherheit auch.
Wenn sich der/die Schüler/in also außerhalb der Klavierunterrichtsstunden weiterentwickeln möchte: wie geht er das ganze systematisch an? Nehmen wir mal an, es steht eine Übungszeit von 45min zur Verfügung - wie würdet ihr empfehlen sie zu füllen?
Ich danke im Voraus und wünsche schöne Pfingsten!
heute habe ich eine konkrete Frage an euch KL-Lehrenden:
Wie würdet ihr euch eine gut strukturierte Übungsstunde bei eurem Schüler/eurer Schülerin zu Hause vorstellen, damit sie auch wirklichen Effekt erzielen kann?
Also beim Sport wärmt man sich ja bspw. auf, in der Schule wird häufig mit einer Wiederholung zu Beginn gestartet oder erst was theoretisches erklärt, was dann geübt wird. Solche Strukturen gibt es beim Klavierlernen ja mit Sicherheit auch.
Wenn sich der/die Schüler/in also außerhalb der Klavierunterrichtsstunden weiterentwickeln möchte: wie geht er das ganze systematisch an? Nehmen wir mal an, es steht eine Übungszeit von 45min zur Verfügung - wie würdet ihr empfehlen sie zu füllen?
Ich danke im Voraus und wünsche schöne Pfingsten!

ich bin ein bisschen desillusioniert, weil die Auswahl hier jetzt auch nicht gigantisch ist.
Obwohl Du im Prinzip natürlich recht hast. Die "billigen" Triebe des Moments sind manchmal doch auch die Belohnung dafür, dass man sich mit Härte und Konsequenz etwas erarbeitet hat. Ich wünschte, ich wäre schon so weit, dass ich einfach so losspielen und diesen "billigen" Trieben folgen könnte. Im Moment brauche ich dafür einfache Stücke mit ausnotierten Noten, die ich mir relativ mühsam erarbeiten muss.