X
Xarthos
- Registriert
- 22.07.2010
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wisst Ihr, wo der Unterschied zwischen dem Steingräber & Söhne 116 zum 117 ist? Folgendes konnte ich in einem PDF finden:
"Charaktervolle Klangfarben, schwungvolles Spielwerk … dieses Studienklavier lädt ein, die eigenen technischen und interpretatorischen Grenzen zu erproben. Selbst große „Konzertklaviere“ aus industrieller Fertigung werden vom Modell 116
übertroffen. Lieferbar ist es als 116 T Tradition und als Musikschulpiano 117 SI"
Quelle: http://www.marksonpianos.com/articles/steingraeber.pdf
Was ist ein Musikschulpiano? Was hat es, im Vergleich zur 116er Serie? Warum stellt Steingraeber & Söhne die kleine Serie nicht mehr her?
Viele Grüße
Xarthos
wisst Ihr, wo der Unterschied zwischen dem Steingräber & Söhne 116 zum 117 ist? Folgendes konnte ich in einem PDF finden:
"Charaktervolle Klangfarben, schwungvolles Spielwerk … dieses Studienklavier lädt ein, die eigenen technischen und interpretatorischen Grenzen zu erproben. Selbst große „Konzertklaviere“ aus industrieller Fertigung werden vom Modell 116
übertroffen. Lieferbar ist es als 116 T Tradition und als Musikschulpiano 117 SI"
Quelle: http://www.marksonpianos.com/articles/steingraeber.pdf
Was ist ein Musikschulpiano? Was hat es, im Vergleich zur 116er Serie? Warum stellt Steingraeber & Söhne die kleine Serie nicht mehr her?
Viele Grüße
Xarthos