Habt Ihr Standardfingersätze, die von unterschiedlichen Tonleiterstufen ausgehen, um das Übergreifen an den Nahtstellen zu erleichtern/zu ermöglichen? Zumal bei "vom Blatt" ja nicht wirklich Übe-Zeit vorhanden ist und man zumindest beim Erstkontakt nicht genau weiß, worauf man sich einlässt. Die nötige Improvisationsfähigkeit erlernt man durch "Machen" und wird damit flexibler. Wichtiges Element ist dabei beim Lesen vom Blatt schon vor der grade gespielten Stelle zu sein und den Kontext zu erkennen. Das gibt Zeit, um sich auf den Sprung vorzubereiten und sich intuitiv eine Strategie zurecht zu legen.