M
MartinH
Guest
Zeit der Experten (die als Musikwissenschaftler meist nicht mal ein Instrument ordentlich spielen können...)
www.domradio.de
srv.deutschlandradio.de
Was will er eigentlich? Wird mir nicht klar. Außer mehr Technik, juchhei.. und natürlich darf bei modernen Welterklärern und "Visionären" die Fake-Software "Hauptwerk" nicht fehlen (da ja die VSL erwähnt wird: selten so eine schlechte Orgel wie die einzige dort gehört), da kann man ja offensichtlich auch Doktoranden (wahrscheinlich auch eher fachfemd - da gehören gestandene Ingenieure hin) beschäftigen.
Studenten, hört die Signale - und studiert was Vernünftiges. Das mit der Kirche und ihrer Musik (und Theologie) wird nichts mehr (bzw. was völlig anderes, das man dann auch gut finden muss).
Beispiel (gibts das noch wo ausführlicher?).
Arme Kirchenmusiker, oder vielleicht haben die das ja abgenickt (den älteren, die bald in Rente gehen dürfte es wumpe sein- und man kann sich schön modern gerieren).
Klar werden das die zahlreichen Professoren anders erzählen (und wahrscheinlich so gut wie jede*n nehmen), die wollen ja noch was zu tun haben.

Experte will mehr Kreativität beim Kirchengesang in Corona-Zeit
In der Debatte über das Singen in Kirchen in Zeiten von Corona spricht sich ein Musikwissenschaftler für mehr Kreativität und weniger Polarisierung aus. Gemeinschaft im Beten oder Singen sei keineswegs von der physischen Nähe abhängig.

Dlf Audiothek | |
Was will er eigentlich? Wird mir nicht klar. Außer mehr Technik, juchhei.. und natürlich darf bei modernen Welterklärern und "Visionären" die Fake-Software "Hauptwerk" nicht fehlen (da ja die VSL erwähnt wird: selten so eine schlechte Orgel wie die einzige dort gehört), da kann man ja offensichtlich auch Doktoranden (wahrscheinlich auch eher fachfemd - da gehören gestandene Ingenieure hin) beschäftigen.
Studenten, hört die Signale - und studiert was Vernünftiges. Das mit der Kirche und ihrer Musik (und Theologie) wird nichts mehr (bzw. was völlig anderes, das man dann auch gut finden muss).
Beispiel (gibts das noch wo ausführlicher?).
Arme Kirchenmusiker, oder vielleicht haben die das ja abgenickt (den älteren, die bald in Rente gehen dürfte es wumpe sein- und man kann sich schön modern gerieren).
Klar werden das die zahlreichen Professoren anders erzählen (und wahrscheinlich so gut wie jede*n nehmen), die wollen ja noch was zu tun haben.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: