- Registriert
- 10.12.2007
- Beiträge
- 5.154
- Reaktionen
- 4.782
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da steht "Yahama"!Apropos komische Vorstellungen. Bei manchen Leuten ist ja ein Synonym für Heimorgeln der Markenname Hammond. Auch wenn Farfisa drauf steht. Aber dass ein Synonym für Klaviere der Markenname Yamaha ist, war mir bisher unbekannt. Auch wenn Smith & Dawson, London drauf steht:
Anhang anzeigen 76985
Die Kniefüllung ist herausgenommen und vor den Pedalen abgestellt und angelehnt worden.Außerdem spannend, dass es gar keine Pedale hat. Das finde ich skurriler.
ist der herausklappbare Notenständer, bei französischen und englischen Klavieren weit verbreitet.Die Vorrichtung von Bild 4
Gab es auch bei Blüthner und Bechstein:ist der herausklappbare Notenständer, bei französischen und englischen Klavieren weit verbreitet.
Barbara Dennerlein hat von Dr. Böhm auf Hammond gewechselt:Franz Lambert hat auf Hammond angefangen, ist später aber zur Wersi gewechselt.
Laut Verkäufer hat es einen "schönen, warmen Klang"Wie platziert man ein Klavier, um die wohltemperierte Stimmung zu erreichen? Direkt vor einem Heizkörper natürlich.
der vermutlich nicht erwärmt wird.Direkt vor einem Heizkörper natürlich