F
Frank
- Registriert
- 05.06.2009
- Beiträge
- 304
- Reaktionen
- 25
Hallo zusammen,
ich konnte ein Yamaha Silent-Piaon P121 testen und habe dort folgende Probleme bezüglich der Midi-Funktion erkennen müssen.
In der Bedienungsanleitung für das Silent Piano P121 auf Seite 17 Letzter Satz, steht folgendes:
MIDI-Daten werden über Kanal 1 übertragen und bei Kanal 1 und 2 empfangen.
Quelle
P121-SILENT - Yamaha Downloads United States
Wichtig: Um Latenzzeiten zu umgehen bzw. zu reduzieren sollte der Midisound über das
Silent-Piano erfolgen, damit Einspielung und Metronom synchron sind.
Problem 1
Notationsprogramm „Encore 5.2“
Beim Einspielen von Noten hört man zwar die gespielten Noten, jedoch nicht das Metronom des Programmes, das dies auf Kanal 10 den typischen Metronom-Sound abspielt.
Problem 2
Klavierlernprogramm „Emedia Piano and Keyboard Method v.3.1“
- Hier hört man über den Kopfhörer wieder alle über das Silent-Klavier eingegebenen Noten.
Jedoch hört man die vom Computer kommenden Midi-Noten der
- rechten Hand nicht, sondern nur die der linken Hand
- das Metronom welches vom Computerprogramm kommt hört man ebenfalls nicht.
Problem 3
Bei weiteren Klavierlernprogrammen wie
Scoretrainer oder Cadenzo höert man ebenfalls immer nur die Midinoten die von auf Kanal 1 oder 2 zum Klavier gesendet werden
Ergebnis:
Sobald ich einen hören Kanal wie 2 wähle, hört man dies nicht mehr über den Kopfhörer des Silent-Pianos.
Tritt dieses Problem auch bei den QuietTime Systemen auf?[
Frage 1:
Weiß jemand ob es da vielleicht ein Firmwareupdate geben wird, so dass alle Kanäle mit dem Kopfhörer des Silentpianos von Yamaha oder den QuietTime Systemen bhoben werden?
Frage 2:
Gibt es ein technisches Gerät welches ich dazwischen schalten kann, damit es möglich ist auch Mididaten über den Kopfhörer eines QuietTime Pianos zu hören, welche auf Kanal 3 oder 4 oder höher gesendet werden?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
ich konnte ein Yamaha Silent-Piaon P121 testen und habe dort folgende Probleme bezüglich der Midi-Funktion erkennen müssen.
In der Bedienungsanleitung für das Silent Piano P121 auf Seite 17 Letzter Satz, steht folgendes:
MIDI-Daten werden über Kanal 1 übertragen und bei Kanal 1 und 2 empfangen.
Quelle
P121-SILENT - Yamaha Downloads United States
Wichtig: Um Latenzzeiten zu umgehen bzw. zu reduzieren sollte der Midisound über das
Silent-Piano erfolgen, damit Einspielung und Metronom synchron sind.
Problem 1
Notationsprogramm „Encore 5.2“
Beim Einspielen von Noten hört man zwar die gespielten Noten, jedoch nicht das Metronom des Programmes, das dies auf Kanal 10 den typischen Metronom-Sound abspielt.
Problem 2
Klavierlernprogramm „Emedia Piano and Keyboard Method v.3.1“
- Hier hört man über den Kopfhörer wieder alle über das Silent-Klavier eingegebenen Noten.
Jedoch hört man die vom Computer kommenden Midi-Noten der
- rechten Hand nicht, sondern nur die der linken Hand
- das Metronom welches vom Computerprogramm kommt hört man ebenfalls nicht.
Problem 3
Bei weiteren Klavierlernprogrammen wie
Scoretrainer oder Cadenzo höert man ebenfalls immer nur die Midinoten die von auf Kanal 1 oder 2 zum Klavier gesendet werden
Ergebnis:
Sobald ich einen hören Kanal wie 2 wähle, hört man dies nicht mehr über den Kopfhörer des Silent-Pianos.
Tritt dieses Problem auch bei den QuietTime Systemen auf?[
Frage 1:
Weiß jemand ob es da vielleicht ein Firmwareupdate geben wird, so dass alle Kanäle mit dem Kopfhörer des Silentpianos von Yamaha oder den QuietTime Systemen bhoben werden?
Frage 2:
Gibt es ein technisches Gerät welches ich dazwischen schalten kann, damit es möglich ist auch Mididaten über den Kopfhörer eines QuietTime Pianos zu hören, welche auf Kanal 3 oder 4 oder höher gesendet werden?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: