Seiler-Instrumente - Angebote

Y

YEEThoven335

Registriert
05.05.2022
Beiträge
9
Reaktionen
12
Hallo alle zusammen,

heute beim Stöbern auf Thomann ist mir aufgefallen, dass alle Seiler-Instrumente stark reduziert sind, vor allem die Flügel.
So wie ich das jetzt im Internet mitbekommen habe, liegt das daran, dass die Firma eines ihrer Gebäude loswird.

Der Seiler-Klang hat mich schon immer sehr angetan, und ich habe auch ein kleines Klavier von ihnen.
Meine Frage wäre, ob es sich lohnen würde, jetzt noch ein Instrument von Seiler zu erwerben. Vor allem, da ich mir Sorgen mache, wie die Bereitstellung von Ersatzteilen in Zukunft aussehen könnte, oder braucht man sich da keine Gedanken machen, da Klavierbauer das meiste ohnehin reparieren können?

Viele Grüße an alle
 
heute beim Stöbern auf Thomann ist mir aufgefallen, dass alle Seiler-Instrumente stark reduziert sind, vor allem die Flügel.
So wie ich das jetzt im Internet mitbekommen habe, liegt das daran, dass die Firma eines ihrer Gebäude loswird.
Seiler ist nicht nur eines Ihrer Gebäude los geworden sondern die gesamte Produktion ist seit knapp 2 Jahren komplett eingestellt.
 
Aber dafür kann man jetzt gute Schnäppchen machen, nicht nur bei Thomann. Frag lieber mal bei einem Händler bei dir in der Nähe, der dann auch den Service in Zukunft machen würde. Über Ersatzteile braucht man sich keine Sorgen machen. Und um Garantie auch nicht. Die Firma existiert ja weiterhin.
 
Wenn einem die Instrumente gefallen und kein professioneller Einsatz angestrebt wird, dann kann man sowas kaufen!
 
Aber sie sind seit Ewigkeiten nicht mehr auf Bühnen zu finden.
Das sind sowieso nur noch eine Handvoll Premium-Marken, die etwa dreimal so teuer sind wie die oben genannten Seiler-Instrumente im Angebot.
 
Das sind sowieso nur noch eine Handvoll Premium-Marken, die etwa dreimal so teuer sind wie die oben genannten Seiler-Instrumente im Angebot.
Seiler konkurrieren nicht wirklich mit Steinway oder Bösendorfer sondern mit den Standardmodellen von Yamaha oder Kawai und da sind die beiden japanischen Hersteller wesentlich akzeptierter und nicht teurer als die schon um 50% reduzierten Seiler.
 
Die Seiler sind wirklich tolle Instrumente. Der Vergleich mit Yamaha und Kawai ist schwierig. Die Seiler sind halt anders. Meiner Meinung nach auch besser. Aber das muss jeder persönlich ausprobieren. Jedenfalls eine gute Gelegenheit, Made In Germany Instrumente sehr günstig zu erwerben. Und die Ritmo Modelle haben eine chinesische Mechanik, keine Renner Mechanik. Aber die ist echt super und vor allem deutlich leichtgängiger als Renner. Wenn man also eine leichtgängige Spielart sucht, sollte sich die Ritmo Modelle anschauen.
 
Die 186 und 208 Modelle konkurrieren ja vom UVP her mit Schimmels Klassiklinie oder der Shigeru Linie, wo ich dann überhaupt nicht einschätzen kann, ob Seiler als Premium gelten darf oder nicht. Wenn dies der Fall wäre, wären diese Angebote ja ein gutes Schnäppchen oder beruhen diese ursprünglichen Preise mehr auf den Namen einer deutschen Marke?

Ein anderer Plan von mir wäre gewesen in ein paar Jahren auf einen gebrauchten Förster, Bechstein Flügel Ausschau zu halten.
 

Zurück
Oben Unten