"Schiffs"-Klavier? ...nicht: Schifferklavier

  • Ersteller Ersteller realtone
  • Erstellt am Erstellt am

R

realtone

Registriert
26.05.2007
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo liebe Leute hier im Forum,

neulich habe ich in der Fußgängerzone ein Instrument gesehen - klavierähnlich. Es war etwas kleiner als ein übliches Klavier, hatte weniger Tasten, nur eine Saite pro Ton Taste und soweit ich erkennen konnte keinen Resonanzboden. Der Klang war irgendwo zwischen Klavier und Spinett, natürlich recht "dünn" aber durchaus reizvoll.
Der Musiker, der das Instrument spielte, nannte es "Schiffsklavier".

Nun suche ich ein solches Instrument für meinen alten Wohnbus, da es wesentlich unempfindlicher gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen sein wird als ein Klavier.
Unter "Schiffsklavier" finde ich jedoch höchstens Akkordeons und derlei Instrumente, doch werde ich nach langer Suche nicht fündig bezüglich des beschriebenen Instruments.

Kennt jemand von Euch solche Instrumente? Haben sie vielleicht noch einen anderen Namen?

Über Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Herzliche Grüße,

Holger
 
Fragt doch mal den Chief, den alten Seebären. Wo steckt der überhaupt?
 
Kielholen?
 

Tolles altes Teil, glaub zwar nicht das es mich aufgrund der Saitenlänge klanglich vom Hocker haute aber nettes Sammlerstückchen wär´s schon.

Da könnte man die Produktion wieder aufleben lassen und als Garconnierenpiano neu vermarkten.....
 
Mal chief fragen ... wenn er wieder auftaucht. :D
 
Feurich baute mal ein "Schrankklavier" mit einklappbarer Tastatur welches zur Ausstattung von Offiziersmessen vorgesehen war.
 
Ja wo isser denn? Ich mach mir mittlerweile richtig Sorgen :confused:

Auch in anderen Foren im Moment jedenfalls wahrscheinlich diesetwegen :klavier: abgetaucht...aber Sorgen mach ich mir keine, der ist ein Überlebenskünstler.
 


Zurück
Oben Unten