Saiten in die Blechtrommel

  • Ersteller Ersteller Styx
  • Erstellt am Erstellt am

S

Styx

Guest
Ich weiß, es gibt Kollegen welche die Kunst vermögen Saitenrollen erst zu öffnen und dann in die Dose zu tun....mir jedoch gelingt das selten.....das 10 T€uro Federknäul dann wieder zu entwirren lohnt den Aufwand ned und wandert zumeist in den Müll.

Nun tue ich erst den noch mit Haltedrähten versehenden Saitendraht in die Trommel, und zwack erst die Haltedrähte durch wenn sie verschlossen ist, und ziehe sie anschließend mit einer Schnabelzange heraus - blöd nur daß die Saiten beim herausziehen der Haltedrähte teilweise zerkratzt werden und sie an diesen Stellen schnell rosten.

Was habt ihr denn so für Tricks den Saitendraht möglichst unfallfrei in die Trommel zu kriegen?

Viele Grüße

Styx
 
Was habt ihr denn so für Tricks den Saitendraht möglichst unfallfrei in die Trommel zu kriegen?

Viele Grüße

Styx
Ich habe mir eckige Behälter aus Holz gebastelt.
Die Loch, um den Draht herauszuziehen, ist 100mm im Durchmesser.
So ist es relativ einfach, die Spule mit den Haltedrähten einzulegen und
mittels Seitenschneider dieselben nach Verschließen des Behälters zu entfernen.

Grüße

Toni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja Toni, die Überlegung habe ich auch schon mal in Betracht gezogen - mein Problem dabei.....ich wohn in München, da mußt mit jedem Quadratcentimeter sparen oder Dir teuer was da zu mieten :D :D :D

Mit anderen Worten, die teile sind zwar außerordentlich praktisch, jedoch auch platzraubend. Wenn n Kunde sagt ihm fehlt in diesem oder jenen Bereich ne Saite - so 3 Blechbüchsen kann ich schon mal mit in den Rucksack stecken, bei den Holzkasterl wirds da hingegen eng.

Ne gute Idee ist es aber trotzdem, sofern man über eine etwas größere Werkstatt verfügt.


Viele Grüße

Styx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...würde ich mir halt von 3 oder 4 Stärken jeweils 5-6 Meter einpacken.

Hatte im AD immer n Satz Zuschnitte bei, mußte bloß dabei immer höllisch aufpassen daß i ned, was auch immer zerkratze, oder so nebenher die Hauskatze mit aufspieße :D :D :D

Viele Grüße

Styx
 

Zurück
Oben Unten