
agraffentoni
- Dabei seit
- 13. Jan. 2011
- Beiträge
- 11.756
- Reaktionen
- 6.875
Im Klavierstimmfaden schreib @Alb davon, daß es hilfreich ist, die Saiten bei Neubezug auszustreichen.
Eine andere Technik ist, die Saiten zu überziehen (nicht alle gleichzeitig!!!) und nach einer gewissen Zeit dann auf die richtige Tonhöhe zu bringen.
Ich könnte mit vorstellen, daß man durch das Ausstreichen, das mit einem Holz oder wie bei Steinway mit einem 'Pizzaroller' gemacht wird, den Saiten eine Biegerichtung aufzwingt, die möglicherweise der Biegung beim Abwickeln von der Rolle entgegen oder auch verstärkend wirkt, je nach Lage der 'angeborenen' Biegung.
Wie sehen das die Spezialisten?
Toni
Eine andere Technik ist, die Saiten zu überziehen (nicht alle gleichzeitig!!!) und nach einer gewissen Zeit dann auf die richtige Tonhöhe zu bringen.
Ich könnte mit vorstellen, daß man durch das Ausstreichen, das mit einem Holz oder wie bei Steinway mit einem 'Pizzaroller' gemacht wird, den Saiten eine Biegerichtung aufzwingt, die möglicherweise der Biegung beim Abwickeln von der Rolle entgegen oder auch verstärkend wirkt, je nach Lage der 'angeborenen' Biegung.
Wie sehen das die Spezialisten?
Toni