
rpict
- Registriert
- 02.04.2012
- Beiträge
- 73
- Reaktionen
- 59
Pünktlich zum 150 jahre Jubiläum von Sergei Rachmaninoff wird die Villa Senar in Weggis am Vierwaldstättersee der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
www.faz.net
rachmaninoff.ch
villa-senar.lu.ch
www.3sat.de
Neu: Doku des Tessiner Fernsehens:
www.srf.ch
-rpict


Rachmaninows Schweizer Haus: Kulturzentrum Villa Senar öffnet
Das neue Kulturzentrum „Villa Senar“ am Vierwaldstätter See öffnet zu Rachmaninows 150. Geburtstag am 1. April seine Pforten.

Serge Rachmaninoff Stiftung
Es lebe Sergei Rachmaninoff. Im Jahr 2000 vom Enkel Alexander Rachmaninoff Conus gegründet, hat die Stiftung den Auftrag, das kulturelle Erbe von Sergei Rachmaninoff in seiner Villa Senar zugänglich zu machen.

VILLA SENAR - KULTUR, GESCHICHTE, ERLEBNIS - Kanton Luzern
Einst Rückzugsort des Komponisten Sergei Rachmaninoff am Vierwaldstättersee, ist die Villa heute ein offener Ort für Musik und Kultur. Der Park ist offen für BesucherInnen von Mai bis Ende Oktober.

Mein Rachmaninow – Sergey Tanin in der Villa Senar
Sergei Rachmaninow verbringt in den 1930er Jahren die Sommermonate in seiner Villa Senar am Vierwaldstättersee. Der junge Pianist Sergey Tanin nähert sich dort dem Leben und Werk des russischen Komponisten und Pianisten.

Neu: Doku des Tessiner Fernsehens:
Rachmaninoffs grüne Sommer in der Villa Senar - Sternstunde Musik - Play SRF
Während Jahren lebte der russische Komponist Sergei Rachmaninoff am Vierwaldstättersee. Der Film besucht zusammen mit den Dirigenten Gianandrea Noseda und Paavo Järvi und dem Pianisten Francesco Piemontesi seine ehemalige Villa und blickt auf den prägenden Abschnitt im Leben des Komponisten...
-rpict
Zuletzt bearbeitet: