Privatverkauf: Bösendorfer 225, Baujahr 1967

Clavierhaus

ehemals OE1FEU
Registriert
17.10.2017
Beiträge
2.756
Reaktionen
2.636
Im Kundenauftrag vermitteln wir einen 225er Bösendorfer aus dem Jahr 1967. Der Flügel ist in technisch hervorragendem Zustand und war sehr lange das Probeninstrument für das Funkhaus des ORF in der Argentinierstraße in Wien. Gewartet wurde der Flügel regelmäßig von Bösendorfer und ist daher technisch ohne jeden Mangel.

Probeninstrument heißt aber auch, dass der Flügel sich hervorragend dazu eignete, immer wieder von einem zum anderen Saal geschoben zu werden und natürlich der perfekte Ort war, um alle möglichen Gegenstände auf ihm abzulegen - mit den bekannten Konsequenzen für den Lack. Der Flügel ist also äußerlich einigermaßen ramponiert, aber wissen ja alle, dass es vor allem die inneren Werte sind, die zählen.

PXL_20251022_151343739.MP.jpg

PXL_20251022_151309051.jpg

Wie man sieht, hat der Flügel nur zwei Pedale, kann aber, laut Bösendorfer, auf eine 3-pedalige Lyra für Sostenuto umgerüstet werden.

PXL_20251022_151417646.jpg

Zwei der drei Konzertrollen aus Aluminium sind mit Bremse ausgestattet.

PXL_20251022_151527874.jpg

PXL_20251022_151534522.jpg

PXL_20251022_151222021.jpg
Resonanzboden, Stege, Stimmstock - alles in Top-Zustand.

PXL_20251022_151333213.jpgPXL_20251022_151317967.jpg

Einteilige (!) Elfenbeinklaviatur - natürlich mit CITES-Zertifikat des österreichischen Umweltministeriums.

PXL_20251022_151709877.jpgPXL_20251022_160040073.jpg

Die Lackschäden kann man nicht wegdiskutieren, aber ein Kostenvoranschlag für eine komplett erneuerte Oberfläche und Neubesaitung liegt vor und kann nach Absprache mit dem Käufer von uns bei reiner Kostenerstattung vermittelt werden.

Der Flügel wird in den nächsten Tagen noch gestimmt und vor allem intoniert werden.

Hier noch eine Klangprobe vom letzten Jahr:



Der Kunde stellt sich als Kaufpreis 33.000 EUR (VB) vor.
 
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben Unten