I
ibex
- Dabei seit
- 17. Aug. 2015
- Beiträge
- 114
- Reaktionen
- 110
Habe gerade in einem Zeitungsartikel der Südostschweiz gelesen, dass in der Schweiz wieder Klaviere hergestellt werden. Es handelt sich dabei um die Firma Piano Rätia in Davos im Kanton Graubünden.
Bisher wurde ein Modell mit dem Namen Rätia 132 hergestellt. Die Klaviatur besteht aus 92 statt der üblichen 88 Tasten und alles was in Graubünden hergestellt werden kann wird genutzt. Das Fichten- und Bergahornholz stammt von der Firma Florinett aus Bergün, das Tiefencastler Unternehmen CNC Holz führt die Fräsarbeiten aus und die Eckold AG aus Trimmis stellt die spezifischen Metallteile her. Die Holzfertigung liegt in den Händen der Künzli Holz AG. Inhaber der Firma Piano Rätia sind die beiden Klavierbauer und -stimmer Florian Kamnik und Janos Horvath. Jährlich können bis zu zwölf der handgefertigten Klaviere hergestellt werden, wobei die Kapazität ausgebaut werden könnte.
Durch die Herstellung in der Schweiz und die Verwendung von fast ausschliesslich Schweizer Materialien, ist der Preis auch dementsprechend hoch. Ein Rätia 132, dessen Gehäusedesign nach Kundenwunsch gefertigt wird, ist ab 43'000 Franken (ca. 39'000 Euro) zu haben.
Hier noch der Link zur Website: http://www.pianoraetia.ch/
Leider gibt es auf der Website noch keine Informationen zum Klavier.
Ich wünsche den Herren auf jeden Fall viel Glück, auch wenn es nicht einfach werden wird.
LG
ibex
Bisher wurde ein Modell mit dem Namen Rätia 132 hergestellt. Die Klaviatur besteht aus 92 statt der üblichen 88 Tasten und alles was in Graubünden hergestellt werden kann wird genutzt. Das Fichten- und Bergahornholz stammt von der Firma Florinett aus Bergün, das Tiefencastler Unternehmen CNC Holz führt die Fräsarbeiten aus und die Eckold AG aus Trimmis stellt die spezifischen Metallteile her. Die Holzfertigung liegt in den Händen der Künzli Holz AG. Inhaber der Firma Piano Rätia sind die beiden Klavierbauer und -stimmer Florian Kamnik und Janos Horvath. Jährlich können bis zu zwölf der handgefertigten Klaviere hergestellt werden, wobei die Kapazität ausgebaut werden könnte.
Durch die Herstellung in der Schweiz und die Verwendung von fast ausschliesslich Schweizer Materialien, ist der Preis auch dementsprechend hoch. Ein Rätia 132, dessen Gehäusedesign nach Kundenwunsch gefertigt wird, ist ab 43'000 Franken (ca. 39'000 Euro) zu haben.
Hier noch der Link zur Website: http://www.pianoraetia.ch/
Leider gibt es auf der Website noch keine Informationen zum Klavier.
Ich wünsche den Herren auf jeden Fall viel Glück, auch wenn es nicht einfach werden wird.
LG
ibex