T
Tatjana
- Dabei seit
- 1. Feb. 2009
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
im November kaufte ich ein wunderschönes Yamaha P121. Doch siehe da: Bei einigen Tönen höre ich ein unangenehmes Pfeifgeräusch, so ein gleißendes Pfeifen. Außerdem vibriert ein F, als ob eine Kaffeetasse auf dem Klavier stünde und beim Anschlagen auf der Untertasse hin und herwackelt. Mit dem Pfeifen, das fiel mir bei dem Gis in der mittleren Oktave schon im Geschäft auf, woraufhin der Klavierbaumeister meinte, ich hätte ein sehr feines Gehör für "Obertondissonanzen" und er könnte da was machen. Das Klavier wurde dann aber so geliefert und man hat mich nun auf die erste Stimmung vertröstet und gesagt, das Klavier müßte erst eingespielt werden. Heute Abend hab ich auf einmal auch ein C und ein Cis "pfeifen" hören, und das Gis gar nicht. Das F "schebbert" allerdings permanent, der einzige Ton, der mich wirklich fast wahnsinnig macht (ich übe daher fast nur noch Stücke in E-Dur!!). Interessanterweise hat mein Vater nun auch ein Klavier gekauft (in einem anderen Geschäft), ein Schimmel C116sc und siehe da: Gleiches Phänomen!!! Er empfindet das allerdings eher als "Jaulen". Wir haben daraufhin mal die Frequenz gemessen (mein Vater ist Physiker
) und festgestellt: Der Zeiger verhält sich bei den "Jaultönen" unstet und schlägt nach oben und unten aus. Tatsächlich ein Zeichen für abschweifende Obertöne, oder? Nun meine Frage: Kennt das jemand??? Ist das in der "Einspielphase" so? Was heißt eigentlich "einspielen", was passiert da genau? Habe ich einfach ein zu feines Gehör und sollte lieber ein höherwertiges Klavier kaufen? Fragen über Fragen!
im November kaufte ich ein wunderschönes Yamaha P121. Doch siehe da: Bei einigen Tönen höre ich ein unangenehmes Pfeifgeräusch, so ein gleißendes Pfeifen. Außerdem vibriert ein F, als ob eine Kaffeetasse auf dem Klavier stünde und beim Anschlagen auf der Untertasse hin und herwackelt. Mit dem Pfeifen, das fiel mir bei dem Gis in der mittleren Oktave schon im Geschäft auf, woraufhin der Klavierbaumeister meinte, ich hätte ein sehr feines Gehör für "Obertondissonanzen" und er könnte da was machen. Das Klavier wurde dann aber so geliefert und man hat mich nun auf die erste Stimmung vertröstet und gesagt, das Klavier müßte erst eingespielt werden. Heute Abend hab ich auf einmal auch ein C und ein Cis "pfeifen" hören, und das Gis gar nicht. Das F "schebbert" allerdings permanent, der einzige Ton, der mich wirklich fast wahnsinnig macht (ich übe daher fast nur noch Stücke in E-Dur!!). Interessanterweise hat mein Vater nun auch ein Klavier gekauft (in einem anderen Geschäft), ein Schimmel C116sc und siehe da: Gleiches Phänomen!!! Er empfindet das allerdings eher als "Jaulen". Wir haben daraufhin mal die Frequenz gemessen (mein Vater ist Physiker
