
Guendola
- Dabei seit
- 27. Juli 2007
- Beiträge
- 4.405
- Reaktionen
- 11
bislang war ich mit meinem Digitalpiano Yahama YDP-131 sehr zufriede und hatte den Eindruck, daß es auch sehr robust sei. Ich tue dem Instrument keine Gewalt an, schone es aber auch nicht. Nun mußte ich an den Händler folgende Mail schreiben:
"seit gestern ist die Taste Fis' bei meinem von Ihnen im August 2007 gekauften YDP-131 beschädigt, und zwar läßt sie sich nach rechts kippen, da eine der beiden Befestigungslaschen hinten an- oder durchgerissen ist.
Da alle anderen Tasten einwandfrei sind und ich das YDP-131 nicht unsachgemäß behandele, gehe ich davon aus, daß es sich um einen Garantiefall handelt. Aber davon ganz abgesehen benötige ich aber zur Zeit umbedingt ein Instrument und würde gerne mit Ihnen besprechen, wie man das Problem am schnellsten beheben kann, idealerweise natürlich so, daß ich überhaupt nicht auf das Piano verzichten muß. Erreichbar bin ich..."
Nun bin ich wirklich gespannt, wie die Reaktion darauf wird. Augenscheinlich muß eine Reihe von fünf schwarzen Tasten ausgetauscht werden, die gemeinsam an einer Leiste hängen. Das ganze System ist wohl doch nicht ganz optimal, denn auch Plastik kann müde werden und jeder Anschlag biegt die Befestigung ein bischen.
Im Moment kann ich noch spielen, aber es ist eindeutig eine Frage der Zeit, wann die Taste ganz abbricht, zumal ich sie für Beethovens Pathetique und Rachmaninoffs Cis-Moll Präludium ziemlich nachdrücklich benutzen muß.
"seit gestern ist die Taste Fis' bei meinem von Ihnen im August 2007 gekauften YDP-131 beschädigt, und zwar läßt sie sich nach rechts kippen, da eine der beiden Befestigungslaschen hinten an- oder durchgerissen ist.
Da alle anderen Tasten einwandfrei sind und ich das YDP-131 nicht unsachgemäß behandele, gehe ich davon aus, daß es sich um einen Garantiefall handelt. Aber davon ganz abgesehen benötige ich aber zur Zeit umbedingt ein Instrument und würde gerne mit Ihnen besprechen, wie man das Problem am schnellsten beheben kann, idealerweise natürlich so, daß ich überhaupt nicht auf das Piano verzichten muß. Erreichbar bin ich..."
Nun bin ich wirklich gespannt, wie die Reaktion darauf wird. Augenscheinlich muß eine Reihe von fünf schwarzen Tasten ausgetauscht werden, die gemeinsam an einer Leiste hängen. Das ganze System ist wohl doch nicht ganz optimal, denn auch Plastik kann müde werden und jeder Anschlag biegt die Befestigung ein bischen.
Im Moment kann ich noch spielen, aber es ist eindeutig eine Frage der Zeit, wann die Taste ganz abbricht, zumal ich sie für Beethovens Pathetique und Rachmaninoffs Cis-Moll Präludium ziemlich nachdrücklich benutzen muß.