H
HerrNue
- Registriert
- 13.08.2010
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Hi,
ich hätte da mal eine technische Frage und hoffe, dass sich dafür auch die richtigen Leute hier finden.
Wenn ich im Moment meine ersten Versuche in Richtung Orchestermusik tätige, nutze ich das Programm Logic 9. Bin mir sicher, dass ist hier vielen ein Begriff. Nun sind erste Werke entstanden. Mein Vater, ein Kirchenmusiker, ist recht angetan, und rät mir, die Noten als Partitur fertig zu machen und auszudrucken. Die Idee finde ich spannend. Ich bin Notentechnisch schon fit, nur mit dem Noteneditor von Logic habe ich bisher kuam gearbeitet.
Nun ist meine Frage, ob der Editor von Logic dafür was taugt, weil es ja an sich kein reines "Notenschreibprogramm" ist. Viele meine Kollegen nutzen Sibelius. Was meint ihr? Welche Programme nutzt ihr?
Spannend würde ich auch finden, ob es hier im Forum noch andre Logic-Nutzer gibt?
Freue mich über antworten.
LG
Philipp
ich hätte da mal eine technische Frage und hoffe, dass sich dafür auch die richtigen Leute hier finden.
Wenn ich im Moment meine ersten Versuche in Richtung Orchestermusik tätige, nutze ich das Programm Logic 9. Bin mir sicher, dass ist hier vielen ein Begriff. Nun sind erste Werke entstanden. Mein Vater, ein Kirchenmusiker, ist recht angetan, und rät mir, die Noten als Partitur fertig zu machen und auszudrucken. Die Idee finde ich spannend. Ich bin Notentechnisch schon fit, nur mit dem Noteneditor von Logic habe ich bisher kuam gearbeitet.
Nun ist meine Frage, ob der Editor von Logic dafür was taugt, weil es ja an sich kein reines "Notenschreibprogramm" ist. Viele meine Kollegen nutzen Sibelius. Was meint ihr? Welche Programme nutzt ihr?
Spannend würde ich auch finden, ob es hier im Forum noch andre Logic-Nutzer gibt?
Freue mich über antworten.
LG
Philipp