Neuer Versuch anderes Gebrauchtes diesmal nicht geschenkt

C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
Grüße Euch
Am Mittwoch schauen wir uns ein gebrauchtes Klavier an.
Kurze Beschreibung: Klavier Marke Brogst & Voigt, guter Zst., Bj. ca. 1920, bespielbar, guter Klang. Ist schon lange in Familienbesitz, Vater leider verstorben umgezogen in Dachwohnung leider kein Platz mehr.
Kann mir jemand von euch vielleicht im Vorfeld was über dies Firma schreiben.
Es soll VB 600 € kosten.
Was muß es haben für diesen Preis?

Was darf es auf keinen Fall haben?

Wäre für jeden Tipp dankbar !!!;)

Das Westmayer ist aus dem Rennen, DANKE nochmals an Patti123 und Klaviermacher !!!

Gruß Otto
 
P
Patti123
Dabei seit
15. Juni 2007
Beiträge
233
Reaktionen
0
Hallo Otto,

habe dir eine Email geschrieben...
 
D
Dieter
Dabei seit
18. Feb. 2008
Beiträge
170
Reaktionen
179
Bogs & Voigt

Hallo Otto,
die Firma heißt "Bogs & Voigt" in Berlin, wurde 1905 gegründet und bestand bis 1942.
Liebe Grüße
Dieter
 
C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
Hallo Dieter erst mal vielen Dank
Woher bekommst Du nur die ganzen Daten ?
Weißt Du was über die Art der Klaviere und die Qualitätseinstufung dieser Firma.
Ich meine welches Qualitätssegment haben sie bedient wenn es dies Früher schon gegeben hat ?
Gruß Otto
 
Tastenscherge
Tastenscherge
Dabei seit
10. Dez. 2007
Beiträge
4.018
Reaktionen
3.222
Ich hab gestern noch ein Bogs & Voigt gestimmt, auch von ca. 1920. Ich fand das ganz gut, hat einen schönen Klang. Hängt natürlich immer vom Zustand ab. Das gestern musste ich einen Ton hochziehen auf 440 Hz, das hat es auch ganz gut mitgemacht, keine Saite gerissen. Bei dem waren allerdings sehr viele Tasten total vergilbt und verschmutzt. Der Kunde hatte versucht, mit einem Kunststoffreiniger dranzugehen, hat aber nix gebracht. Ebenso ein acetonfreier Nagellackentferner zeigt auch keine Wirkung. Natürlich keine Elfenbeintasten. Da müssten dann neue Beläge drauf. Ob das jetzt am Material liegt oder an der Beanspruchung kann ich nicht sagen. Ist bei deinem zukünftigen die Tastatur auch so superschmutzig?
 
C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
Hallo Tastenscherge
Fahre erst morgen zum Klavier um es mal anzuschauen. Berichte dann und mache auch Fotos
Gruß Otto
 
C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
So anbei zwei gebrauchte mit Fotos

Nr. 1 Schug und Söhne 60er Jahre war mal schwarz, Eiche gebürstet
Wirbel stabil minimal versimmt keine halbe Note, Tasten gelb, soll Elfenbein sein. Hämmerchen leichte Rillen, Resonanzboden sieht wie neu aus.Tasten leichtgängig, Seiten alt eine fehlt 400€

Nr. 2 Brogt und Voigt Jugendstil 1920 Wirbel neu Saiten neu Hämmerchen neu anderer Filz neu, Tasten sollen Horn sei ? Leichtgängig
350€

Anbei Fotos
Gruß Otto
Was meint Ihr dazu?

Fotos gehen nicht zu groß

Kann sie auch per mail verschicken
Hab noch ein identisches Foto von Nr.1
 

Anhänge

  • Klavier Schug und Söhne.jpg
    Klavier Schug und Söhne.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 26
P
Patti123
Dabei seit
15. Juni 2007
Beiträge
233
Reaktionen
0
ICh würde dann eher zum Brogt & Voigt raten, weil eben die größten Verschleißteile erneuert worden sind. Durch die neuen Saiten und Hämmer dürfte der Klang auch um einiges besser sein. Ist hier der Resonanzboden auch In Ordnung? Für den Preis bekommste ja noch nicht einmal die Reparatur der Hämmer, Saiten und Wirbel....
 
C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
Hallo Patrick
Resonanzboden sieht super aus wie neu mit dick Lack drauf
Gruß Otto
 

K
Klavierbaumeister
Dabei seit
1. Jan. 2008
Beiträge
1.340
Reaktionen
201
Ok, wenn es von privat kommt, mag der Preis stimmen.
Ich bin irgendwie von einem Händler ausgegangen, wenn aufgezählt wurde, was alles neu gemacht wurde.
 
C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
Bilder schon, aber die sind zu groß 1,9 mb, Hast du eine emailanschrift dann gehts auf jedenfall
Es sind ganz liebe ältere Leute die das Klavier von Ihren Vater haben, die wohnen jetzt im Dachgeschoß haben nur eine Tochter die lebt aber in Tailand und sie selber haben kein interesse an Klavier spielen. Klavier steht jetzt in der Garage. Die 350 € sind nur zustande gekommen weil wir halt eine große Familie (10 Personen) sind und das geld auch nicht so locker sitzt. Sie hat auch gesagt wenn ein Mercedes vorfährt verlangt sie auch min. 700 €
Gruß Otto
 
C
cantetinza
Dabei seit
21. Sep. 2008
Beiträge
19
Reaktionen
0
Bogs und Voigt ist wie eine Seifenblase geplatzt. Mein bekannter Klavierbauer hat gerade angerufen. Er hat sich die Fotos angeschaut. Es ist leider ein OBERDÄMPFER, zwar frische besaitet usw. aber so wie er sagt ab in die Tonne Teil. Die ganze Freude vorbei.
Das andere schauen wir heute Abend an, mach mir aber gleich keine Hoffnung.
Meld mich wieder. Danke Otto
 
 

Top Bottom