
mmueller52
- Dabei seit
- 1. Dez. 2016
- Beiträge
- 258
- Reaktionen
- 960
Ich gebe zu, es steckt schon ein wenig Großmannssucht dahinter, wenn ich mich mittels einer Begleit-CD der Illusion hingebe, mit einem Orchester Klavierkonzerte zu spielen. Aber, erstens, ein Amateur darf alles, und, zweitens: das Klavierkonzert ist meine Lieblingsgattung. Und drittens habe ich gar keine andere Möglichkeit als eben die MMO-CDs. Trotz aller Abstriche, die diesem Unternehmen inhärent sind, macht es mir Spaß. (Und das ist für einen Hobby-Pianisten die Hauptsache.) Ich traue mich - das ist meinen mangelhaften technischen Fähigkeiten geschuldet - nur an langsame Sätze heran. Hier mein Versuch, das Larghetto aus dem c-moll-Konzert von Mozart zu spielen:
https://drive.google.com/file/d/0Bxdo8f2XVKAUeFZmY0ZuR2t5bGVqcXdRa1FYZEVjZzI4dHVv/view?usp=drivesdk
Die Tücke dieses Unterfangens liegt vor allem im "timing". Stellenweise Metronomunterstützung auf der Orchester-CD hilft dabei, längere Solopassagen punktgenau hinzukriegen.
Leider ist die Klangqualität dieser CDs lausig. Aber so lange es nichts Besseres gibt: In der Not frisst der Teufel Fliegen...
Liebe Grüße!
Der vor nichts zurück schreckende Amateur Martin
https://drive.google.com/file/d/0Bxdo8f2XVKAUeFZmY0ZuR2t5bGVqcXdRa1FYZEVjZzI4dHVv/view?usp=drivesdk
Die Tücke dieses Unterfangens liegt vor allem im "timing". Stellenweise Metronomunterstützung auf der Orchester-CD hilft dabei, längere Solopassagen punktgenau hinzukriegen.
Leider ist die Klangqualität dieser CDs lausig. Aber so lange es nichts Besseres gibt: In der Not frisst der Teufel Fliegen...
Liebe Grüße!
Der vor nichts zurück schreckende Amateur Martin