G
Gefallener
- Dabei seit
- 8. Aug. 2011
- Beiträge
- 709
- Reaktionen
- 473
Oft, wenn ich an PCs, oder noch öfter wenn ich an MACs komme, ärgere ich mich über sehr träge Mauszeiger auf.
Ich persönlich nutze die maximale DPI meiner Gaming Maus. Ohne diese Einstellung kann ich das Ding nicht gescheit bedienen. Es fühlt sich nicht gut an und ich komme nicht zurecht.
Jedenfalls kontrolliere ich meine Maus die extrem sensibel eingestellt ist. Andere "fassen 3 mal nach" um vom unteren Bildschirmrand zum oberen zu gelangen.
Auch die schnellste "Standard Einstellung" unter Windows ist grade noch schnell genug.
Meine Frage an euch: Habt ihr ähnlich hohe DPI bzw. Mauszeigergeschwindigkeiten?
Der Gedanke, also wie ich mir das spielerisch erkläre, dahinter ist:
Da ich seit frühster Kindheit an Klavier u.a. spiele sind meine Hände überdurchschnittlich neuronal verknüpft.
Mit anderen Worten: Da geht ne Menge an Daten durch, sprich sie sind mit einer extremen Bandbreite ans Hirn angeschlossen.
Ähnliches vermute ich auch mit Lippen bei Blasinstrumenten u.a.
Jetzt fände ich es spannend da ggf. über die "Maussensitivität" einen Zusammenhang mit der "Datenverarbeitungsmenge" Hirn-Hand herzustellen.
Wenn ihr jetzt alle sagt: "Meine Maus ist auf ganz langsam eingestellt und mir immer noch zu schnell", seid ihr alle doof. *lach*
Nein, aber dann überdenke ich "mein Theorem".
(Ja, ich habe mich damit noch nicht wissenschaftlich auseinandergesetzt.)
Ich persönlich nutze die maximale DPI meiner Gaming Maus. Ohne diese Einstellung kann ich das Ding nicht gescheit bedienen. Es fühlt sich nicht gut an und ich komme nicht zurecht.
Jedenfalls kontrolliere ich meine Maus die extrem sensibel eingestellt ist. Andere "fassen 3 mal nach" um vom unteren Bildschirmrand zum oberen zu gelangen.
Auch die schnellste "Standard Einstellung" unter Windows ist grade noch schnell genug.
Meine Frage an euch: Habt ihr ähnlich hohe DPI bzw. Mauszeigergeschwindigkeiten?
Der Gedanke, also wie ich mir das spielerisch erkläre, dahinter ist:
Da ich seit frühster Kindheit an Klavier u.a. spiele sind meine Hände überdurchschnittlich neuronal verknüpft.
Mit anderen Worten: Da geht ne Menge an Daten durch, sprich sie sind mit einer extremen Bandbreite ans Hirn angeschlossen.
Ähnliches vermute ich auch mit Lippen bei Blasinstrumenten u.a.
Jetzt fände ich es spannend da ggf. über die "Maussensitivität" einen Zusammenhang mit der "Datenverarbeitungsmenge" Hirn-Hand herzustellen.
Wenn ihr jetzt alle sagt: "Meine Maus ist auf ganz langsam eingestellt und mir immer noch zu schnell", seid ihr alle doof. *lach*
Nein, aber dann überdenke ich "mein Theorem".
(Ja, ich habe mich damit noch nicht wissenschaftlich auseinandergesetzt.)