
Chaotica
- Registriert
- 12.01.2007
- Beiträge
- 571
- Reaktionen
- 43
Eigentlich finde ich ja Themen, die nur aus einem Link bestehen, sonst nicht so gut, aber ich habe gerade einen doch ganz interessanten Blogpost gefunden:
http://vizual-statistix.tumblr.com/post/45433062615/for-this-visualization-ive-used-the-same-data-as
Mit der Legende sollte das eigentlich selbsterklärend sein: Dur ist unten und Moll oben auf der Taste, und je dunkler die Farbe, desto öfter hat der Komponist die entsprechende Tonart verwendet. Natürlich sind die Daten wahrscheinlich nicht perfekt aufbereitet und unvollständig, aber man erkennt schon einige Trends wie zum Beispiel, dass fast ein Viertel aller Werke Haydns in D-Dur stehen.
http://vizual-statistix.tumblr.com/post/45433062615/for-this-visualization-ive-used-the-same-data-as
Mit der Legende sollte das eigentlich selbsterklärend sein: Dur ist unten und Moll oben auf der Taste, und je dunkler die Farbe, desto öfter hat der Komponist die entsprechende Tonart verwendet. Natürlich sind die Daten wahrscheinlich nicht perfekt aufbereitet und unvollständig, aber man erkennt schon einige Trends wie zum Beispiel, dass fast ein Viertel aller Werke Haydns in D-Dur stehen.