R
reva
- Registriert
- 24.02.2011
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stück und finde hier im Forum jede Menge Klassik(er). Allerdings würden mich auch Komponisten der 'Neuzeit' (keine Ahnung ob man das so nennt :confused:) interessieren. Einige Forumsmitglieder hier sind ein wandelndes Lexikon :D und ich hoffe auf ein paar gute Tipps.
Was mich jetzt zu einer weiteren Frage bringt, die mir schon einige Zeit unter den Nägeln brennt. (Wahrscheinlich bereu das jetzt gleich :rolleyes:) - aber, warum werden hier Komponisten aller Yundi oder Tiersen so verteufelt? Ich meine Einaudi kann ich ja wirklich nachvollziehen aber ich finde, dass die anderen auch durchaus ihre Berechtigung haben und nicht nur 'aneinandergereihte Eintönigkeit' komponieren.
Klassik hat ohne Frage ihre Berechtigung und es gibt einige schöne Stücke, die mir gut gefallen und noch auf meiner To Do Liste stehen. Ich habe auch schon mitbekommen, dass Klassische Stücke für die Technik sehr wichtig sind....
Trotzdem - (ich will's nur verstehen - vielleicht bekomme ich dann eine andere Sichtweise des ganzen) - wird über ein Stück eines klassischen Komponisten gepostet, kommen massenweise positive Kommentare, kaum fällt der Name Yiruma oder Tiersen (bei den beiden fällt's mir am öftesten auf), dann werden sie fast zerstückelt....
Gibt's hier im Form auch jemanden der sich zu Yann & Co bekennt?
Zu meiner Verteidigung - ich bin blutige Anfängerin... :D
Lg
Reva
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stück und finde hier im Forum jede Menge Klassik(er). Allerdings würden mich auch Komponisten der 'Neuzeit' (keine Ahnung ob man das so nennt :confused:) interessieren. Einige Forumsmitglieder hier sind ein wandelndes Lexikon :D und ich hoffe auf ein paar gute Tipps.
Was mich jetzt zu einer weiteren Frage bringt, die mir schon einige Zeit unter den Nägeln brennt. (Wahrscheinlich bereu das jetzt gleich :rolleyes:) - aber, warum werden hier Komponisten aller Yundi oder Tiersen so verteufelt? Ich meine Einaudi kann ich ja wirklich nachvollziehen aber ich finde, dass die anderen auch durchaus ihre Berechtigung haben und nicht nur 'aneinandergereihte Eintönigkeit' komponieren.
Klassik hat ohne Frage ihre Berechtigung und es gibt einige schöne Stücke, die mir gut gefallen und noch auf meiner To Do Liste stehen. Ich habe auch schon mitbekommen, dass Klassische Stücke für die Technik sehr wichtig sind....
Trotzdem - (ich will's nur verstehen - vielleicht bekomme ich dann eine andere Sichtweise des ganzen) - wird über ein Stück eines klassischen Komponisten gepostet, kommen massenweise positive Kommentare, kaum fällt der Name Yiruma oder Tiersen (bei den beiden fällt's mir am öftesten auf), dann werden sie fast zerstückelt....
Gibt's hier im Form auch jemanden der sich zu Yann & Co bekennt?
Zu meiner Verteidigung - ich bin blutige Anfängerin... :D
Lg
Reva