
40er
- Dabei seit
- 9. Jan. 2013
- Beiträge
- 4.172
- Reaktionen
- 2.591
Hallo Zusammen,
da meine KL der Meinung war wieder mal ein Stück von Bach anzugehen, habe ich mir blöderweise das kleine Präludium BWV 999 ausgesucht.
Ich übe das Stück seit einigen Tagen als Nebenstück und muss sagen, dass es mich trotz der relativ leichten Lesbarkeit schier in den Wahnsinn treibt.
Ich bekomm es nicht so zu klingen, dass im Bass dieses typische "BamBam Baaaam hörbar wird. Es klingt bei mir immer irgendwie unecht verwaschen, es liegt einfach nicht im Fluss.
Von auf Tempo bringen bin ich natürlich noch weit entfernt und spiele es momentan vielleicht gerade mit halber Geschwindigkeit.
Frage: Sind im Bass, z. Bsp. T1 bis T3 die zwei Achtel gefolgt vom Viertel legato zu spielen oder sollte das eher etwas "abgehackt" gespielt werden?
Wer hat hier Übetipps?. Möchte mich gerne durchbeissen auch wenn mir das Stück schon verleidet ist.
Danke & Gruss
40er

da meine KL der Meinung war wieder mal ein Stück von Bach anzugehen, habe ich mir blöderweise das kleine Präludium BWV 999 ausgesucht.
Ich übe das Stück seit einigen Tagen als Nebenstück und muss sagen, dass es mich trotz der relativ leichten Lesbarkeit schier in den Wahnsinn treibt.
Ich bekomm es nicht so zu klingen, dass im Bass dieses typische "BamBam Baaaam hörbar wird. Es klingt bei mir immer irgendwie unecht verwaschen, es liegt einfach nicht im Fluss.
Von auf Tempo bringen bin ich natürlich noch weit entfernt und spiele es momentan vielleicht gerade mit halber Geschwindigkeit.
Frage: Sind im Bass, z. Bsp. T1 bis T3 die zwei Achtel gefolgt vom Viertel legato zu spielen oder sollte das eher etwas "abgehackt" gespielt werden?
Wer hat hier Übetipps?. Möchte mich gerne durchbeissen auch wenn mir das Stück schon verleidet ist.
Danke & Gruss
40er
