Klavier zu verleihen - gerne offen für andere Ideen

  • Ersteller Ersteller funnyjo
  • Erstellt am Erstellt am

  • #21
Es gibt aber auch Ausreißer, warum sind die so teuer?

Das Schweizer Klavier hat eine neue Mechanik bekommen, diverse umfangreiche Areiten an der Akustikanlage und handpoliertes Schellack. Das kostet richtig Arbeitzeit und Material, vor allem in der Schweiz.

Das andere ist ebenfalls handpoliert, noch originales Elfenbein (CITES?), also gehe ich davon aus, dass auch das Innenleben sorgfältig überarbeitet (tatsächlich restauriert) wurde. Die Schellackoberfläche sieht wirklich super aus, also steckt auch da ziemlich viel aufwändige Arbeit drin.

Wenn die inneren Arbeiten bei beiden Klavieren einigermaßen sorgfältig gemacht wurden, dann sind das schöne Klaviere und ich halte sie nicht für überteuert.
 
  • Like
Reaktionen: Marlene

  • #22
Das sind Liebhaberangebote. Schön, dass es so etwas gibt und offenbar ein kleiner, aber feiner Markt dafür existiert.
 
  • Like
Reaktionen: Marlene
  • #23
Das waren mal ehemals ebenso wertlose Klaviere in die viel Geld rein gesteckt wurde - ich denke nicht daß es sich bei dem "Klavier zu verleihen " um so etwas handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Austro-Diesel

Zurück
Oben Unten