Kaufberatung: Flügelkauf Steinway & Sons (M 170 gebraucht) oder Yamaha C2/C3 neu

  • Ersteller Ersteller Phils
  • Erstellt am Erstellt am

Den aktuellen Studio unterscheiden einige weitere Merkmale vom aktuellen C-3.
Die Unterschiede vom C-3L zum C-3M waren damals ziemlich zahlreich ( ich glaube ab der M-Version wurde ein noch härteres Stegdoppel , noch strenger selektiertes Resonanzbodenholz, andere Hämmer, leicht andere Gewichtung usw. verwendet ).
 
Die Unterschiede vom C-3L zum C-3M waren damals ziemlich zahlreich ( ich glaube ab der M-Version wurde ein noch härteres Stegdoppel , noch strenger selektiertes Resonanzbodenholz, andere Hämmer, leicht andere Gewichtung usw. verwendet ).

folglich hat mein 90er Jahre c3 schlecht selektiertes Resonanzbodenholz und ein weicheres Stegdoppel? Folgen?
 
Bis jetzt hast Du ja keine Gelegenheit ausgelassen Yamaha schlecht zu machen - liegt wohl an Deinem weichen Stegdoppel und schlechten Resonanzboden :-)
 

Zurück
Oben Unten