
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.645
- Reaktionen
- 17.355
Da es im anderen Thema um Steingräber geht frage ich hier.
Wenn der Kunde also sagt, er möchte einen weicheren Klang, wäre es kontraproduktiv eine Flüssigkeit auf die Hämmer aufzutragen, richtig?
Meiner Ansicht nach widerspricht sich das. Denn wenn etwas verfilzt ist, dann ist es stark ineinander verschlungen und lässt sich kaum oder nicht mehr lockern. Auf Hammerfilze bezogen bedeutet das meiner Ansicht nach: harte Hammerfilze! Und die soll man noch härter machen durch Bindemittel? Das erschließt sich mir nicht.
Womit wird denn getränkt?
Und was hat es zu bedeuten, wenn nach dem Auftragen einer Flüssigkeit auf die Filze ein Bügeleisen zum Einsatz kommt?
Um den Klang härter zu machen, reicht evtl. auch schon bügeln. Tränken ist da schon massiver.
Wenn der Kunde also sagt, er möchte einen weicheren Klang, wäre es kontraproduktiv eine Flüssigkeit auf die Hämmer aufzutragen, richtig?
Wenn der Filz nicht "verfilzt" genug ist, ist Bindemittel eine naheliegende Wahl.
Meiner Ansicht nach widerspricht sich das. Denn wenn etwas verfilzt ist, dann ist es stark ineinander verschlungen und lässt sich kaum oder nicht mehr lockern. Auf Hammerfilze bezogen bedeutet das meiner Ansicht nach: harte Hammerfilze! Und die soll man noch härter machen durch Bindemittel? Das erschließt sich mir nicht.
Womit wird denn getränkt?
Und was hat es zu bedeuten, wenn nach dem Auftragen einer Flüssigkeit auf die Filze ein Bügeleisen zum Einsatz kommt?