Ingrid und Benny musizieren (Teil 2)

  • Ersteller des Themas bechode
  • Erstellungsdatum

bechode
bechode
Dabei seit
14. Okt. 2006
Beiträge
986
Reaktionen
101
Hallo,
da es mit dem anderen Thread in Verbindung mit dem Internet Explorer einige Probleme zu geben scheint, mache ich hier einen neuen auf und füge die letzten Einspielungen hier ein.

Hier sind mal wieder ein paar weitere Aufnahmen mit Video, was wir so dieses Wochenende so aufgenommen haben :smile:

Can´t help falling in Love
Bach - Ave Maria
Dvorak - Slawische Tänze Nr.8

Schubert - Militärmarsch

Hier noch eins, steht ganz unter dem Motto; Klavierspielen macht glücklich. Ist zwar eines unserer "Outtakes" aber vielleicht habt ihr ja beim ansehen wenigstens halb so viel Spaß wie wir beim Spielen :wink:

Brahms - Ungarische Tänze Nr.6

Lg Benny
 
Dimo
Dimo
Dabei seit
10. Okt. 2007
Beiträge
2.125
Reaktionen
183
Freude und Spaß sind Euch anzumerken und übertragen sich auf den Zuhörer :-D - weiter so!
 
Fips7
Fips7
Dabei seit
16. Feb. 2009
Beiträge
3.621
Reaktionen
1.382
Hallo Ingrid und Benny,

ich schließe mich Dimo an, man merkt, dass ihr mit viel Spaß an der Sache dabei seid. Das ist schön mitzuerleben. Das Bild-Format auf YouTube staucht euch zwar zusammen, aber egal... ;)

Manchmal frage ich mich allerdings, ob ihr bei aller Freude am Spielen nicht doch zu wenig auf Genauigkeit achtet. Euer Zusammenspiel fällt manchmal etwas auseinander. Und speziell bei einer Stelle im Ungarischen Tanz Nr. 6 habe ich beim Treffen in Wien schon überlegt, ob ihr das bewusst anders spielt als es in den Noten steht. Eure Version finde ich auch schön und schwungvoll, Brahms hätte das an dieser Stelle auch so komponieren können. Hat er aber nicht und ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist. Es handelt sich um T. 28 & 29.

Grüße von
Fips
 
Ingrid20000
Ingrid20000
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
640
Reaktionen
0
.... bei einer Stelle im Ungarischen Tanz Nr. 6 habe ich beim Treffen in Wien schon überlegt, ob ihr das bewusst anders spielt als es in den Noten steht. Eure Version finde ich auch schön und schwungvoll, Brahms hätte das an dieser Stelle auch so komponieren können. Hat er aber nicht und ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist. Es handelt sich um T. 28 & 29.

Grüße von
Fips

hi, ist uns nicht aufgefallen, haben uns die Stelle aber jetzt noch einmal genauer angesehen, und spielen das jetzt so wie es Brahms eigentlich komponiert hat. Ist erstaunlich wie schnell man sich da Fehler einlernt ohne es zu merken.
 
Ingrid20000
Ingrid20000
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
640
Reaktionen
0
Da unsere letzte Aufnahme schon wieder etwas zurück liegt dachte ich mir, dass ich wieder einmal was hochladen sollte, bevor unser Faden hier in Vergessenheit gerät. . Hoffe euch gefällt es :D

Brahms - Walzer

[MP3="http://api.ning.com/files/jUHF5WLlCxVMznkTqXf*W8xkfRoidEfEmomnI7MR0iGuD0G311s*xBSyXDltxcwN/brahms03.mp3"]einszweidr[/MP3]
 

Ähnliche Themen

Troubadix
Antworten
4
Aufrufe
2K
Troubadix
Troubadix
 

Top Bottom