
J. S. Schwach
- Dabei seit
- 15. Dez. 2017
- Beiträge
- 558
- Reaktionen
- 353
Weltkriegspropaganda im Selbstversuch. Da von solchen Songs nur tonnenweise Notenmaterial aber keine Aufnahmen existieren, habe ich mich an die Klimperkiste gesetzt. Aufgrund der Zwänge der historischen Aufführungspraxis muss ich auf dem Niveau eines durchschnittlichen amerikanischen Klavieramateurs des Jahres 1918 spielen. 
Nee, im Ernst: Das Stück ist mehr Übungszeit nicht wert.
Eines muss man sich klarmachen, und das ist auch der Grund für die Einspielung: Die Noten dieser Songs sind immer für Klavier mit Gesangsstimme, also für Hausmusik gedacht. Die Leute haben das damals gekauft und richtig Geld dafür bezahlt.
In der Videobeschreibung gibt's alle 3 Strophen.
View: https://www.youtube.com/watch?v=zouK0LmQTxw
Nee, im Ernst: Das Stück ist mehr Übungszeit nicht wert.
Eines muss man sich klarmachen, und das ist auch der Grund für die Einspielung: Die Noten dieser Songs sind immer für Klavier mit Gesangsstimme, also für Hausmusik gedacht. Die Leute haben das damals gekauft und richtig Geld dafür bezahlt.
In der Videobeschreibung gibt's alle 3 Strophen.
View: https://www.youtube.com/watch?v=zouK0LmQTxw