A
Andreas412
- Dabei seit
- 31. März 2010
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 21
Hallo zusammen,
habe da folgende Frage...
Ist es möglich eine Gussplatte nach einer Neubesaitung eines Flügels zu entfernen, ohne vorher wiederalle Saiten inkl. der Wirbel entfernen zu müssen ? Dass man die Spannung herabsetzen müsste damit sich die Saiten vom Steg lösen und dass der Stimmstock mit der Gussplatte verbunden bleiben muss, wäre mir logisch.
Dies würde doch generell eine Menge Arbeit ersparen sofern die Saiten und Wirbel noch zu gebrauchen sind und natürlich der Stimmstock nicht noch zusätzlich mit der Rast verleimt ist. Liege ich da richtig oder birgt dieses Verfahren doch eine Gefahr oder womöglich Nachteile ?
habe da folgende Frage...
Ist es möglich eine Gussplatte nach einer Neubesaitung eines Flügels zu entfernen, ohne vorher wiederalle Saiten inkl. der Wirbel entfernen zu müssen ? Dass man die Spannung herabsetzen müsste damit sich die Saiten vom Steg lösen und dass der Stimmstock mit der Gussplatte verbunden bleiben muss, wäre mir logisch.
Dies würde doch generell eine Menge Arbeit ersparen sofern die Saiten und Wirbel noch zu gebrauchen sind und natürlich der Stimmstock nicht noch zusätzlich mit der Rast verleimt ist. Liege ich da richtig oder birgt dieses Verfahren doch eine Gefahr oder womöglich Nachteile ?