
lupin
- Registriert
- 18.11.2010
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 1
Hallo,
Ich denke es haben wahrscheinlich schon viele dieses Stück aus Grieg's Lyrischen Stücken gespielt, habe hier aber nichts im Forum gefunden. Auch auf You Tube ist das nicht gut zu hören auf Grund des schnellen Tempos (Presto).
Meine Frage ist folgende: in Takten 11 (wie auch 15, 43 und 47) spielt die rechte Hand Triolen oder auch nicht? - In Takt 11 als Triole erst e, danach a und fis als Akkord, danach d - alle 4 Noten verbunden mit dem Achtelbalken. Oder eben - da e und fis im Notenbild nicht übereinander gedruckt werden können - also spiele ich e, fis und a als Akkord - durch d gefolgt?
Ich hätte natürlich ein Bild hinterlegen können (wenn ich wüsste wie das geht) - nehme aber an dass das hier schon mehrere gespielt haben.
Danke für die Hilfe.
Ich denke es haben wahrscheinlich schon viele dieses Stück aus Grieg's Lyrischen Stücken gespielt, habe hier aber nichts im Forum gefunden. Auch auf You Tube ist das nicht gut zu hören auf Grund des schnellen Tempos (Presto).
Meine Frage ist folgende: in Takten 11 (wie auch 15, 43 und 47) spielt die rechte Hand Triolen oder auch nicht? - In Takt 11 als Triole erst e, danach a und fis als Akkord, danach d - alle 4 Noten verbunden mit dem Achtelbalken. Oder eben - da e und fis im Notenbild nicht übereinander gedruckt werden können - also spiele ich e, fis und a als Akkord - durch d gefolgt?
Ich hätte natürlich ein Bild hinterlegen können (wenn ich wüsste wie das geht) - nehme aber an dass das hier schon mehrere gespielt haben.
Danke für die Hilfe.