S
SilverBullet
- Dabei seit
- 16. Aug. 2014
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen, mal eine Frage zur Variation 18. Habe mich in der Vergangenheit an die Aria und Variation 1 und Variation 25 gewagt. Dies aus Gründen der "einfachen" Spielweise, da mir die anderen Variationen zu schwierig vorgekommen sind, was Tempo und Polyphonie und Notenbild angeht. Bei der Variation 1 bin ich froh, wenn ich langsam spielend keine Fehler mache. Variation 25 kommt mir am einfachsten vor, ich kann sie langsam fortschreiten und die Polyphonie in der rechten oder linken Hand scheint mir sehr natürlich. Im Vergleich dazu lass ich im zweiten Teil der Aria manche Noten nicht liegen, da ich den volleren Klang an diesen Stellen nicht wirklich vermisse und es einfacher zu spielen ist.
Jetzt überlege ich die Variation 18 als nächstes anzugehen und wollte mal hören, ob das vom Schwierigkeitsgrad sinnvoll ist im Vergleich zu den anderen dreien. Denke ich werde sicher lange daran üben können. Es soll kein Vorspiel werden sondern nur dem eigenen Vergnügen dienen.
Jetzt überlege ich die Variation 18 als nächstes anzugehen und wollte mal hören, ob das vom Schwierigkeitsgrad sinnvoll ist im Vergleich zu den anderen dreien. Denke ich werde sicher lange daran üben können. Es soll kein Vorspiel werden sondern nur dem eigenen Vergnügen dienen.
