So toll Klavierspielen oft für die Ohren ist, so malträtierend ist es auf der anderen Seite für den Bewegungsapparat. Allerdings hat sich im Bereich Sitzergonomie in den letzten Jahren durchaus ein Bewusstsein heraus gebildet und es wird Zeit mal wieder einen Streifzug durch die aktuellen Angebote zu machen. Klar sollte aber auch sein, dass sie nur unterstützen können und den Ermüdungseffekt, der dann zu schlechter Haltung und potentiellen Schäden führen kann, auf der Zeitachse nach hinten schieben. Bedeutet im Umkehrschluss - je fitter wir auf der Bank sitzen, umso geringer das Risiko von Schmerzen.