K
Klavierspieler1
- Registriert
- 12.08.2009
- Beiträge
- 401
- Reaktionen
- 10
hallöschen liebe clavioaner:D
ich werd mir demnächst ein klavier ansehen und habe so meine bedenken wenn ich es nehmen will, weil ich es ja dem guten stück so angenehm wie möglich machen will.
1. im hochsommer und sommer ists in dem zimmer wo es stehen soll ungefähr 23-30 grad warm/heiß.....was kann ich dagegen tun das es nicht mehr so heiß ist und ohne viel geld....was kann passieren wenn es einige zeit so bleiben muss?
2. weiß ich nicht wie hoch die luftfeuchte ist....ich schätze mal nicht sehr hoch ;) heist: venta muss her. oder gibts da ne andere lösung?
übrigens geht es um ein schiedmayer klavier höhe:130cm baujahr 1910-20 in nußbaum-wurzelholz.
oder meint ihr das es diesen sommer noch überstehen wird?
ich bin sowas von unschlüssig und brauch unbedingt euren rat....das wär mein erstes klavier
danke im vorraus
carsten
ich werd mir demnächst ein klavier ansehen und habe so meine bedenken wenn ich es nehmen will, weil ich es ja dem guten stück so angenehm wie möglich machen will.
1. im hochsommer und sommer ists in dem zimmer wo es stehen soll ungefähr 23-30 grad warm/heiß.....was kann ich dagegen tun das es nicht mehr so heiß ist und ohne viel geld....was kann passieren wenn es einige zeit so bleiben muss?
2. weiß ich nicht wie hoch die luftfeuchte ist....ich schätze mal nicht sehr hoch ;) heist: venta muss her. oder gibts da ne andere lösung?
übrigens geht es um ein schiedmayer klavier höhe:130cm baujahr 1910-20 in nußbaum-wurzelholz.
oder meint ihr das es diesen sommer noch überstehen wird?
ich bin sowas von unschlüssig und brauch unbedingt euren rat....das wär mein erstes klavier
danke im vorraus
carsten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: