
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.657
- Reaktionen
- 17.362
Hallo,
gestern habe ich in der Philharmonie unter anderem Ravels „Concerto pour la main gauche D-Dur“ für Klavier und Orchester genossen. Der Pianist hat nur linkshändig gespielt und ich habe gestaunt wie schön diese Musik mit nur einer Hand klingt. Was mich verwundert hat: Er hat auch mit links das (rechte) Pedal getreten (im wahrsten Sinne des Wortes, denn es war in Reihe 20 noch zu hören). Um in die hohen Oktaven zu gelangen ist er dann auf der Klavierbank hin und her gerutscht. Sah interessant aus.
Hat es etwas mit der Koordination zu tun, dass er links gespielt und links pedaliert hat oder macht das jeder wie er es mag?
LG,
Marlene
gestern habe ich in der Philharmonie unter anderem Ravels „Concerto pour la main gauche D-Dur“ für Klavier und Orchester genossen. Der Pianist hat nur linkshändig gespielt und ich habe gestaunt wie schön diese Musik mit nur einer Hand klingt. Was mich verwundert hat: Er hat auch mit links das (rechte) Pedal getreten (im wahrsten Sinne des Wortes, denn es war in Reihe 20 noch zu hören). Um in die hohen Oktaven zu gelangen ist er dann auf der Klavierbank hin und her gerutscht. Sah interessant aus.
Hat es etwas mit der Koordination zu tun, dass er links gespielt und links pedaliert hat oder macht das jeder wie er es mag?
LG,
Marlene