S
Schlothane
- Dabei seit
- 11. Juli 2006
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin ganz neu dabei. Nicht nur hier im Forum, sondern auch bei den Tasteninstrumenten. Ich bin zwar schon Mitte 30 Jahre alt, aber habe den festen willen klavierspielen zu erlernen. Das muss für einen recht unmusikalischen Menschen wie mich, der an Gott den Herrn glaubt bis zum Hausgebrauch ja wohl möglich sein.
Ich habe ein altes Klavier ca. 1915 von der Manufaktur Eduard Hilger Klavier . Die seiten sind auf einem Holzrahmen gespannt, der sehr schön bemalt ist.
es funktionieren auch 3 Tasten nicht mehr. Der Klavierstimmer hat vor ca. 5 Jahren gesagt, dass es sich nicht mehr stimmen lässt. Somit war meine Idee
die Klavieratur und das Innenleben rauszuschmeissen und ein Elektorpiano von Fatar einbauen zu lassen. Das über einen Soundprozessor an die Musikanlage angeschlossen wird. Da ich aber gesehen habe, dass das Innenleben schön bemalt ist, bekomme ich natürlich bei so einem alten Klavier Hemmungen es auszuschlachten.
Kann mir dabei jemand weiter helfen. Eventuell kennt jeman einen, der so ein schönes Klaviere sammelt und ich bekomme etwas Geld für ein neus zusammen??!!
Viele Grüsse zusammen
Schlothane
ich bin ganz neu dabei. Nicht nur hier im Forum, sondern auch bei den Tasteninstrumenten. Ich bin zwar schon Mitte 30 Jahre alt, aber habe den festen willen klavierspielen zu erlernen. Das muss für einen recht unmusikalischen Menschen wie mich, der an Gott den Herrn glaubt bis zum Hausgebrauch ja wohl möglich sein.
Ich habe ein altes Klavier ca. 1915 von der Manufaktur Eduard Hilger Klavier . Die seiten sind auf einem Holzrahmen gespannt, der sehr schön bemalt ist.
es funktionieren auch 3 Tasten nicht mehr. Der Klavierstimmer hat vor ca. 5 Jahren gesagt, dass es sich nicht mehr stimmen lässt. Somit war meine Idee
die Klavieratur und das Innenleben rauszuschmeissen und ein Elektorpiano von Fatar einbauen zu lassen. Das über einen Soundprozessor an die Musikanlage angeschlossen wird. Da ich aber gesehen habe, dass das Innenleben schön bemalt ist, bekomme ich natürlich bei so einem alten Klavier Hemmungen es auszuschlachten.
Kann mir dabei jemand weiter helfen. Eventuell kennt jeman einen, der so ein schönes Klaviere sammelt und ich bekomme etwas Geld für ein neus zusammen??!!
Viele Grüsse zusammen
Schlothane