Die Mühle Adolf Jensen

Henry

ehemals Alb/Styx
Registriert
19.01.2016
Beiträge
16.293
Reaktionen
10.067
  • Like
Reaktionen: Peter, Walter, Struppi77 und 2 andere

Auch hier ist die Einschätzung eine höchst persönliche: Es ist korrekt gespielt, auch dynamisch, und jetzt kommt das aber...
Ein geringfügig flüssigeres Tempo würde es leichter machen, das stereotypische Geräusch des Mühlrades fließender klingen zu lassen.
Bei Dir klingen die Töne seltsam einzeln, aber es fliesst ja Wasser über die einzelnen Gefache der Mühle und sie ist im steten Fluss.
Gleichzeitig würde durch passiveres Spielen der linken Hand in der rechten die Präsenz steigen und man könnte die melodischen Anteile differenzierter darstellen. Damit würde das Stück deutlich an Farbe gewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Emdaymario und Henry
Danke @Tastatula , ich denke Du hast recht.

Aus der Mühle hab ich n Windkraftrad gemacht - so a alte Mühle bewegt sich in der Tat gemäßigter.
 

Zurück
Oben Unten