- Registriert
 - 22.04.2015
 
- Beiträge
 - 4.111
 
- Reaktionen
 - 4.000
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		
 Ich würd' vielleicht eine etwas weniger "wolligere" Wolle nehmen und nicht bis ganz über den Handrücken gehen. Aber ansonsten könnt' ich mir schon vorstellen, dass die Handschuhe gut passen. Meine Strick- und Häkelversuche sind zwar schon eine ganze Weile her, aber ich werds mal versuchen und mir so Teile nähen. Ganz passend mit Orgelpfeifen als Motiv oben drauf 
	
			Ich würd' vielleicht eine etwas weniger "wolligere" Wolle nehmen

Na, das ist ja Wahnsinn, wenn du das hinbekommst bestelle ich mir auch welche bei dirIch hätte gerne Bourdon 8 - Pfeifen drauf. Die mag ich
.

Die hatte ich halt grad da.![]()

Es gibt eine Heizfolie, die unter den Tasten eingebaut wird.Die Füße hab ich abwechselnd an die Bankheizung gehalten, immer wenn sie mal nicht dran waren. Außer die Finger ging es gestern eigentlich ganz gut. Aber nach einer Stunde waren mir die Finger einfach viel zu klamm.
Es gibt eine Heizfolie, die unter den Tasten eingebaut wird.



Zumindest wird wenigstens bei Orgelkonzerten geheizt.Ein Arbeitsplatz, an dem man vor Kälte zittert, kann nach den einschlägigen Arbeitsschutzrichtlinien nur eingerichtet werden, wenn durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge getragen wird, dass der Arbeitnehmer keinen gesundheitlichen Schaden davon trägt. Hintergrund ist die Vorstellung, dass die Arbeitskraft des Arbeitnehmers erhalten bleibt, zu seines eigenen und zu des Arbeitgebers Nutzen. Also ist das eine Frage der Menschlichkeit.
Da sollte doch die Kirche Vorreiter sein.
Ich habe allerdings den Eindruck, das hauptsächlich die katholische, aber auch die evangelische Kirche in der Ungemütlichkeit des Lebens eine Grundvoraussetzung dafür sieht, dass man als botmäßiges Schäfchen dereinst in den Himmel kommt.
Keine Heizung und harte und enge Kirchenbänke, das können sie alle. Der Kölner Dom verschlingt Unsummen zu seiner Erhaltung. Aber man friert in der Bude im Winter zum Steinerweichen.
CW

Was in den Hirnen der Gottesdienstbesucher in früheren Zeiten noch abgespeichert war:Der Kölner Dom verschlingt Unsummen zu seiner Erhaltung. Aber man friert in der Bude im Winter zum Steinerweichen.
Bezüglich eines Heizstrahlers habe ich in meiner Kirche vor Ort mal nachgefragt. Wurde abgelehnt, da das angeblich die alten Leitungen nicht mitmachen (wollen ja nicht, dass die Kirche anbrennt)![]()
http://www.orgelexperte.de/wp-conte...rkblatt-elektrische-sicherheit-bei-orgeln.pdf10. Vorhandene Heizstrahler und Heizlüfter sind aus Gründen des Brandschutzes von dem/der Verantwortlichen (Eigentümer/-in) durch Infrarot-Flächenstrahler (Paravents) und/oder Heizelemente (Folien, Matten, Platten) unter der Pedalklaviatur zu ersetzen (auf CE-Zertifizierung achten).
Werden die Mindestwerte nach Tabelle 1 in Arbeitsräumen auch bei Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten nicht erreicht, ist der Schutz gegen zu niedrige Temperaturen in folgender Rangfolge durch zusätzliche
- arbeitsplatzbezogene technische Maßnahmen (z. B. Wärmestrahlungsheizung,
Heizmatten),
- organisatorische Maßnahmen (z. B. Aufwärmzeiten) oder
- personenbezogene Maßnahmen (z. B. geeignete Kleidung)
sicher zu stellen.