U
UweFischer
- Registriert
- 11.08.2011
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leute,
bin neu hier und sage somit erstmal recht freundlich "Guten Abend" :p
Ich hätte eine Frage, bei der ich mir nicht so sicher bin, ob sie tatsächlich in die Kategorie "Anfängerfragen" gehört, da sie vielleicht eher technischer Natur ist. Aber, da ich letztlich Anfänger bin, dachte ich mir passt's vielleicht doch am Besten :p
Nun denn, ich frage mich ob jemand vielleicht schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass ein Klavier "dröhnt" und mir einen Tip geben kann woran das liegen kann?
Es tritt meiner Meinung nach besonders deutlich auf, wenn man mit Pedal spielt, der Klang scheint dann "matschig" oder vielleicht "verschwommen". Da es mein erstes Klavier ist und zuvor in meinem Wohnzimmer auch noch keins Stand frage ich mich zudem auch, ob das mit der Raumakkustik zusammenhängen kann? Viel Laminat, kein Teppich, kann das vielleicht ein Grund sein? Und es liegt womöglich gar nicht am Klavier?
Bin euch für jeden Tip dankbar :p
Viele Grüße,
Uwe
bin neu hier und sage somit erstmal recht freundlich "Guten Abend" :p
Ich hätte eine Frage, bei der ich mir nicht so sicher bin, ob sie tatsächlich in die Kategorie "Anfängerfragen" gehört, da sie vielleicht eher technischer Natur ist. Aber, da ich letztlich Anfänger bin, dachte ich mir passt's vielleicht doch am Besten :p
Nun denn, ich frage mich ob jemand vielleicht schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass ein Klavier "dröhnt" und mir einen Tip geben kann woran das liegen kann?
Es tritt meiner Meinung nach besonders deutlich auf, wenn man mit Pedal spielt, der Klang scheint dann "matschig" oder vielleicht "verschwommen". Da es mein erstes Klavier ist und zuvor in meinem Wohnzimmer auch noch keins Stand frage ich mich zudem auch, ob das mit der Raumakkustik zusammenhängen kann? Viel Laminat, kein Teppich, kann das vielleicht ein Grund sein? Und es liegt womöglich gar nicht am Klavier?
Bin euch für jeden Tip dankbar :p
Viele Grüße,
Uwe