- Dabei seit
- 17. Okt. 2017
- Beiträge
- 2.556
- Reaktionen
- 2.496
Der eine oder andere wird schon einmal von Willem Retze Talsma und Grete Wehmeyer gehört haben; zwei Musikwissenschaftler, die sich intensiv mit historischer Aufführungspraxis in der Klassik und Romantik beschäftigt haben.
Nun, es gibt Neuheiten, denn ein niederländischer "Forscher" hat diese Studien weitergeführt und aufregendes entdeckt, insbesondere bei Chopin. Hört also selbst:
View: https://www.youtube.com/watch?v=SBM-o12dmkM
Da habe ich mir gedacht, es könnte sinnvoll sein, in dieser Hinsicht auch einmal einen Beitrag zu leisten. Ja, das Video ist eher ein schneller Hack ohne doppelten Boden, aber vielleicht doch ganz, äh, unterhaltsam:
View: https://www.youtube.com/watch?v=VfdfedU-OXA
Ja, Mr. Tinway wird im November wieder komplett durchgestimmt, aber angesichts der ständig stark schwankenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit bin ich doch erstaunt, wie gut er bisher durchgehalten hat. Das dürfte im November dann noch einmal deutlich stabiler sein.
Nun, es gibt Neuheiten, denn ein niederländischer "Forscher" hat diese Studien weitergeführt und aufregendes entdeckt, insbesondere bei Chopin. Hört also selbst:
View: https://www.youtube.com/watch?v=SBM-o12dmkM
Da habe ich mir gedacht, es könnte sinnvoll sein, in dieser Hinsicht auch einmal einen Beitrag zu leisten. Ja, das Video ist eher ein schneller Hack ohne doppelten Boden, aber vielleicht doch ganz, äh, unterhaltsam:
View: https://www.youtube.com/watch?v=VfdfedU-OXA
Ja, Mr. Tinway wird im November wieder komplett durchgestimmt, aber angesichts der ständig stark schwankenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit bin ich doch erstaunt, wie gut er bisher durchgehalten hat. Das dürfte im November dann noch einmal deutlich stabiler sein.