
musiküsse
- Dabei seit
- 23. Apr. 2007
- Beiträge
- 238
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe OrgeltraktiererInnen,
ich habe da mal eine Frage, bei der ich mich mit meinem Orgellehrer in den Haaren habe. Im besagten Choral aus dem Orgelbüchlein differiert in den verschiedensten Ausgaben der Takt 3. In meiner NBA (Bärenreiter Band 1) sind die 2 Achtel im c.f. quasi als 2 gegen 3 notiert (Sopran a mit Alt c, Sopran h mit Alt e). In meiner Petersausgabe ist das angeglichen (S a mit A c und S h mit A f). Und in der Wiener Urtext ist sogar eine Punktierung drin - wenn ich mich recht erinnere. Mein Orgellehrer will unbedingt, das ich 2 gegen 3 spiele - ich finde das aber schrecklich anzuhören, da es dann nur noch stolpert und man als Zuhörer den Eindruck hat: da ist was falsch gelaufen.
Hat jemand zufällig ein Faksimile und könnte ein wenig Klarheit bringen? Was sagen die Studierten unter uns?
Gruß,
Sascha
ich habe da mal eine Frage, bei der ich mich mit meinem Orgellehrer in den Haaren habe. Im besagten Choral aus dem Orgelbüchlein differiert in den verschiedensten Ausgaben der Takt 3. In meiner NBA (Bärenreiter Band 1) sind die 2 Achtel im c.f. quasi als 2 gegen 3 notiert (Sopran a mit Alt c, Sopran h mit Alt e). In meiner Petersausgabe ist das angeglichen (S a mit A c und S h mit A f). Und in der Wiener Urtext ist sogar eine Punktierung drin - wenn ich mich recht erinnere. Mein Orgellehrer will unbedingt, das ich 2 gegen 3 spiele - ich finde das aber schrecklich anzuhören, da es dann nur noch stolpert und man als Zuhörer den Eindruck hat: da ist was falsch gelaufen.
Hat jemand zufällig ein Faksimile und könnte ein wenig Klarheit bringen? Was sagen die Studierten unter uns?
Gruß,
Sascha