Brauchen freiberufliche Musikschullehrer eine Lobby?

  • Ersteller des Themas ulfradlof
  • Erstellungsdatum

Brauchen freiberufliche Musikschullehrer eine Lobby?

  • Ja, unbedingt. Hier geht es um viele Betroffene.

    Stimmen: 7 77,8%
  • Nein, Künstler lassen sich nicht organisieren, jeder stirbt für sich allein!

    Stimmen: 1 11,1%
  • Ist mir egal!

    Stimmen: 1 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
U
ulfradlof
Dabei seit
29. Apr. 2009
Beiträge
20
Reaktionen
0
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A
ariadne
Guest
ich habe mit "ja" gestimmt, weil ich es für notwendig halte. aber ich befürchte fast, dasz künstler (vor allem klavierlehrer :D) sich nicht organisieren lassen.

lg
a.

ps:
werter herr pianist,
auf ihre meinung lege ich diesmal keinen wert.

hochachtungsvoll
a.
 
Z
Zilia
Dabei seit
16. Mai 2011
Beiträge
29
Reaktionen
0
Natürlich brauchen wir eine Lobby, bloß sind freiberufliche Musikschullehrer durch nichts geschützt, fürchten um ihre Existenz, können auch grundlos jederzeit von der Musikschule fliegen. Da hat jeder Angst, irgendwas zu sagen und die Leitung der Musikschulen und die Politik nützen das schamlos aus. Ich wünschte mir, Musikstudenten würden über die Realität in den Musikschulen rechtzeitig aufgeklärt werden, damit niemand sich dort mehr verirrt und dieser Beruf irgendwann ganz ausstirbt.
 

Top Bottom