Es ist richtig, das C. fehlt im Deckel.
Meines Wissens hat Bechstein einige Jahre auf das C. verzichtet. Das Nachfolgemodell des Studio 115 das heutige Classic 118 führt wie alle anderen aktuellen Bechsteins wieder das C. Hierdurch unterscheiden sich die heutigen Bechsteins der ersten Kategorie von der zweiten Linie der Unternehmensgruppe der Bechstein Academy, die es erst seit 3 oder 4 Jahren gibt. Sowohl das Studio 115 als auch das Classic 118 verfügen über die Konstruktion 12 im Inneren.
Dass zur damaligen Zeit Bechstein dieses Instrument in Polen vorfertigen ließ, höre ich zum ersten Mal. Glaubst da das oder weißt du es?