J
!*JULE*
- Dabei seit
- 16. Juni 2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo alle zusammen,
bin noch nicht wirklich lange hier, deshalb entschuldige ich mich jetzt schon, falls ich irgendetwas falsch gemacht habe ;)
Aber jetzt zu meiner Frage...
Habe mir vor ca. 3 Jahren ein gebrauchtes Klavier gekauft, das ich für nichts in der Welt tauschen würde (ok, es sieht vielleicht nicht gerade schön aus, aber es klingt immer noch hervorragend!). Und seit ich es "Mein" nennen kann, bin ich der glücklichste Mensch :)
Nun war ich aber eben bei einer Bekannten und sah dort ihr Klavier. Sie hat es vor mehr als 10 Jahren geschenkt bekommen von ihren Eltern, in der Hoffnung sie lernt irgendwann Klavierspielen, doch schließlich stand es 10 Jahre nur als "Deko" bei ihnen zu hause.
Es ist bestimmt älter als 100 Jahre und das Gehäuse ist total schön verziert :) Natürlich sieht man ihm auch sein Alter an, d.h die Tasten sind nicht mehr die schönsten, das Gehäuse müsste neu lackiert werden und vor allem müsste es neu gestimmt werden etc.! Also im großen und ganzen eine Menge Arbeit....
Doch als sie mir dann sagte, dass sie es loshaben will, mir sogar schenken würde, wäre ich fast umgekippt.
Es gibt bestimmt ein paar Leute, die für solche alten Schmuckstücke viel Geld zahlen würden!Aber ihr ist es egal, sie will es loshaben....
Nun hab ich ja aber schon ein Klavier, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber falls meine Bekannte ihr Klavier nicht bis August los wird, will sie es verbrennen, bzw. verschrotten!
Und der Gedanke zerreißt mir wirklich das Herz...:(
Jetzt habe ich mir gedacht, warum nicht aus zwei Klavieren eins machen?
Könnte man nicht einfach das Klavier meiner Bekannten "äußerlich" restaurieren lassen und das Innenleben von meinem jetzigen Klavier hineinsetzen?
Damit ich dann ein Klavier hab, was supertoll klingt und obendrauf auch noch richtig gut aussieht?
Oder würde soetwas nur viel zu viel Geld kosten?
Vielen Dank jetzt schonmal...
Hoffentlich kann mir jemand helfen, würde mich sehr freuen
Danke und liebe Grüße
!*JULE*
bin noch nicht wirklich lange hier, deshalb entschuldige ich mich jetzt schon, falls ich irgendetwas falsch gemacht habe ;)
Aber jetzt zu meiner Frage...
Habe mir vor ca. 3 Jahren ein gebrauchtes Klavier gekauft, das ich für nichts in der Welt tauschen würde (ok, es sieht vielleicht nicht gerade schön aus, aber es klingt immer noch hervorragend!). Und seit ich es "Mein" nennen kann, bin ich der glücklichste Mensch :)
Nun war ich aber eben bei einer Bekannten und sah dort ihr Klavier. Sie hat es vor mehr als 10 Jahren geschenkt bekommen von ihren Eltern, in der Hoffnung sie lernt irgendwann Klavierspielen, doch schließlich stand es 10 Jahre nur als "Deko" bei ihnen zu hause.
Es ist bestimmt älter als 100 Jahre und das Gehäuse ist total schön verziert :) Natürlich sieht man ihm auch sein Alter an, d.h die Tasten sind nicht mehr die schönsten, das Gehäuse müsste neu lackiert werden und vor allem müsste es neu gestimmt werden etc.! Also im großen und ganzen eine Menge Arbeit....
Doch als sie mir dann sagte, dass sie es loshaben will, mir sogar schenken würde, wäre ich fast umgekippt.
Es gibt bestimmt ein paar Leute, die für solche alten Schmuckstücke viel Geld zahlen würden!Aber ihr ist es egal, sie will es loshaben....
Nun hab ich ja aber schon ein Klavier, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber falls meine Bekannte ihr Klavier nicht bis August los wird, will sie es verbrennen, bzw. verschrotten!
Und der Gedanke zerreißt mir wirklich das Herz...:(
Jetzt habe ich mir gedacht, warum nicht aus zwei Klavieren eins machen?
Könnte man nicht einfach das Klavier meiner Bekannten "äußerlich" restaurieren lassen und das Innenleben von meinem jetzigen Klavier hineinsetzen?
Damit ich dann ein Klavier hab, was supertoll klingt und obendrauf auch noch richtig gut aussieht?
Oder würde soetwas nur viel zu viel Geld kosten?
Vielen Dank jetzt schonmal...
Hoffentlich kann mir jemand helfen, würde mich sehr freuen
Danke und liebe Grüße
!*JULE*