
Debösi
- Dabei seit
- 5. März 2017
- Beiträge
- 2.034
- Reaktionen
- 4.693
Unlängst habe ich einen Thriller gesehen, in dem ein Sonarspezialist ein Passwort aus dem Geräusch der Tasten rekonstruiert hat. Das mag in dieser Ausprägung zwar Kintopp gewesen sein, aber vorstellen kann ich mir das schon.
Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind die Musiklehrer in der Schule mit der Fähigkeit verblüffen konnte, Klaviertöne und Tonarten unverzüglich zu identifizieren. Inzwischen ist diese nette Fähigkeit weitgehend verloren gegangen. Allerdings passiert es mir heute oft, dass ich genau um einen halben Ton zu hoch rate und das mit einer Sicherheit, dass ich Haus und Hof verwetten würde. Ich bin mir auch sicher, nicht relativ zu bestimmen. Ich weiß es einfach. Auch wenn es konstant um einen halben Ton zu hoch daneben ist.
Dass es nichts mit Musikalität zu tun hat, ist allgemein bekannt (Richard Wagner). Unsere Katze kann ihre Futterschüsselchen zielsicher von unserem Geschirr am Geräusch unterscheiden (die hört aber auch bis 60 kHz).
Meine Frage: Gibt es solch ausgeprägte Phänomene wie bei dem Sonarspezialisten? Kann man so etwas trainieren, lernen, verfeinern, vergessen, gibt es Abstufungen?
Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind die Musiklehrer in der Schule mit der Fähigkeit verblüffen konnte, Klaviertöne und Tonarten unverzüglich zu identifizieren. Inzwischen ist diese nette Fähigkeit weitgehend verloren gegangen. Allerdings passiert es mir heute oft, dass ich genau um einen halben Ton zu hoch rate und das mit einer Sicherheit, dass ich Haus und Hof verwetten würde. Ich bin mir auch sicher, nicht relativ zu bestimmen. Ich weiß es einfach. Auch wenn es konstant um einen halben Ton zu hoch daneben ist.
Dass es nichts mit Musikalität zu tun hat, ist allgemein bekannt (Richard Wagner). Unsere Katze kann ihre Futterschüsselchen zielsicher von unserem Geschirr am Geräusch unterscheiden (die hört aber auch bis 60 kHz).
Meine Frage: Gibt es solch ausgeprägte Phänomene wie bei dem Sonarspezialisten? Kann man so etwas trainieren, lernen, verfeinern, vergessen, gibt es Abstufungen?