1. Satz Beethoven Klavierkonzert Nr.3 Op.37

Bin ja nun keine Konzertpianistin 🙄
 
Gab es das jetzt für dich komplett für umme?
 
Ich kann dir das gern unter vier Augen mal erzählen wie ich da reingekommen bin, aber das ist nichts für ein öffentliches Forum.

Zusammengefasst kann ich dir aber sagen dass es unendliche Möglichkeiten gibt. Es gibt Wettbewerbe die Preise ausschreiben wie den wo ich in Marrakesh war, internationale Organisationen in die man über Wettbewerbe aufgenommen werden kann, Festivals zu denen man eingeladen wird als Teil einer Organisation, dazu gibt es Workshops wo man Kontakte knüpfen kann, unendlich viele Amateurorchester die mit einem spielen können wenn man begreift dass deren Problem meist der Flügel ist und wenn man das löst dann gerne auch Klavierkonzerte spielen, Uni Orchester an denen man Absolvent war, professionelle Musiker denen ein Klavier fehlt mit denen man auf Festivals oder Kunst Projekten spielen kann (und sogar Gage bekommt als Amateur).

Ich erzähle hier gern was alles geht, aber machen muss man es selbst. Und für Italien und Frankreich braucht man vorallem eines - keine deutsche Mentalität 😏 .

Ich treffe so viele Leute die gerne würden und nicht tun oder können. Und statt die Energie in Ideen zu stecken welche Möglichkeiten sich in ihrem individuellen (!) Wirkungsbereich auftun handeln sie destruktiv. Das ist schade, mir würden da spontan ein paar Namen einfallen. Aber das ist nicht mein Problem. Ich behalte nicht für mich was möglich ist, aber ich bin keine Arche die alles einsammelt und hinträgt.
 
Hallo Carnina,
es ist unglaublich, was Du bereits geschafft hast. Dafür ersteinmal ein großes Kompliment.

Könntest Du einmal sagen, was mit destruktiv gemeint ist? Vielleicht anhand eines Beispiels? Dank Dir!

Und statt die Energie in Ideen zu stecken welche Möglichkeiten sich in ihrem individuellen (!) Wirkungsbereich auftun handeln sie destruktiv. Das ist schade, mir würden da spontan ein paar Namen einfallen.
 

Zurück
Oben Unten