Suchergebnisse

  1. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Saint-Saens

    Aus meinem Benefizkonzert zugunsten unserer Volkshochschule am 8.Dezember 2024 mit dem Titel „Wagner auf Tasten“. – Wagner/Liszt gab es allerdings erst im zweiten Teil, nach der Pause. Zu Beginn meines Konzertes vier Etüden von Camille Saint-Saens. Daraus die ETUDE DE RYTHME, Übung drei gegen...
  2. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Beethoven

    Vor der Pause spielte ich vier Etüden von Camille Saint-Saens und die f-moll Sonate Op. 57 von Beethoven. Viel Spaß damit! Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonate Nr.23 in f-moll, Op. 57: Appassionata https://www.youtube.com/watch?v=Hd-2IREQ6iU
  3. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Fliegender Holländer

    „Wagner auf Tasten“, vor der Musik die kurze Erzählung der Geschichte vom Fliegenden Holländer, von der Ostindienkompagnie, vom Großsegler im Amsterdamer Schifffahrtmuseum, von den Holländerflößen die das Holz für den Schiffsbau aus dem Schwarzwald in die abgeholzten Niederlande brachten...
  4. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Lohengrin

    Im zweiten Teil „Wagner auf Tasten“ Stücke aus Lohengrin. Vor der Musik ein Überflug über die Geschichte vom Schwanenritter, von Hohenschwangau, von Neuschwanstein, von der blauen Grotte in Linderhof über die BASF und künstlichem Indigo zu unseren Blue Jeans. – Über die Uraufführung durch Liszt...
  5. Walter

    Aufnahme beschädigt

    Hallo alle miteinander: ich hatte ein Konzert, bei dem ich in gewohnter Weise mit meinem ZoomH2 den Ton aufzeichnen wollte. Der erste Test hatte auch funktioniert, die paar Sekunden Test sind einwandfrei aufgezeichnet und abrufbar. Das Gerät ist auch den ganzen Abend durchgelaufen - nur...
  6. Walter

    Zwei Gräber in Bayreuth

    Das Grab Richard Wagners Am 1. November wird Allerheiligen gefeiert. Das ist für mich mal ein Anlass, an zwei Gräber zu erinnern, die ich in diesem Jahr besucht habe. Das erste Grab ist das Richard Wagners auf der Rückseite der Villa Wahnfried in Bayreuth, die dem Hofgarten zugewandt ist...
  7. Walter

    Variante bei Liszt-Legende

    Hallo liebe Liszt-Fans, im Bayreuther Liszt-Haus habe ich eine Schlussvariante für die zweite Franziskuslegende gefunden. Ich weiß nicht, ob die schon irgendwo gedruckt veröffentlich wurde. - Gesehen in einer Vitrine mit den Noten, die Handy-Fotografie war schwierig wegen der Beleuchtung und...
  8. Walter

    Vom Dorfplatz: Glenn Miller-Feeling

    Vom Glenn Miller Orchestra gespielt - einer seiner größten Hits, von Harry Warren: Chattanooga Choo Choo https://youtu.be/VRG4Y4KbEE0 Viel Spaß damit! Walter
  9. Walter

    Smetana und Dvorak

    Friedrich Smetana mit 16 Jahren: Louisina Polka https://youtu.be/3k7uH7m2iEA Es gibt noch manche ähnliche Stücke von Smetana, auch für Klavierschüler empfehlenswert. Walter
  10. Walter

    Vom Open Air auf dem Dorfplatz

    Zwei Märsche von John Philip Sousa direkt hintereinander: Sempre Fidelis und Washington Post, Amerikanische Militär-Märsche im 6/8-Takt! Der Marsch Washington Post wurde anlässlich eines Aufsatzwettbewerbs für Schüler von der Zeitung bei Sousa bestellt. - Wohl das einzige Musikstück, das...
  11. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Zdenek Fibich: Poem, meine Zugabe https://youtu.be/PvqJtLDJKsg
  12. Walter

    aus meinem Benefizkonzert am 19. November 23

    Aus meinem Benefizkonzert am 19. November 23 zugunsten der VHS Schwäbisch Hall. Diese Mozart-Sonate hatte ich als Eröffnungsstück im Programm. Viel Spaß damit! Grüße Walter https://youtu.be/bVLN4D2nsY0
  13. Walter

    aus meinem Benefizkonzert: Lecuona und Gottschalk

    Während meines Konzerts war mir mein Zoom H2 zur Tonaufnahme ausgefallen – jetzt blieb mir nur noch die Tonaufnahme der Kamera. – Trotzdem: viel Spaß mit Lecuona und Gottschalk. Grüße Walter https://youtu.be/UQa3tLBY1LM https://youtu.be/bVB1_1_BcLc
  14. Walter

    The Evolution of Rachmaninoff's Music (From 11 to 67 Years Old)

    https://www.youtube.com/watch?v=ARRBzSSiJRA&pp=ygUjcmFjaG1hbmlub2ZmIHZvY2FsaXNlIG9wLiAzNCBuby4gMTQ%3D Habe den Beitrag heute abend gefunden und vollständig angesehen. Ich finde ihn recht gut gemacht, obwohl der Blick auf die Tasten gewöhnungsbedürftig ist. Die Auswahl der Stücke und die...
  15. Walter

    Übe-Tipps für Schuberts Sonate Op. 143

    Hallo liebe Schubert-Fans, zur Zeit übe ich an Schuberts a-moll Sonate Op.143 und komme mit den gekennzeichneten Tremolo-Oktaven nicht zurecht. Meine beiden Hände sind dankenswerterweise spiegelbildlich, die blöden Tremolo-Oktaven aber nicht. Unisoso-Triller können mit Übergreifen in der...
  16. Walter

    Open-Air-Piano Czerny

    Für anwesende Klavieramateure ein Appetitanreger, wieder was für die Technik zu tun: Czerny, zwei Etüden https://www.youtube.com/watch?v=_ybw98XMtLY flink Finger und Handgelenk schüttel! :-) Walter
  17. Walter

    Open-Air-Rossini: Un Petit Train de Plaisir

    Ein Schmankerl unter Rossinis Altersünden ist das Stück Un Petit Train de Plaisir – ein vergnüglicher kleiner Zug. Die Vortragsbezeichnungen stehen überwiegend (auf französisch :cry: ) im Notentexte – und ich habe mein Publikum vorgewarnt, dass sie mit den Erklärungen rechnen müssen. Quasi ein...
  18. Walter

    Open-Air-Piano Beethoven

    Beethovens Sonate Nr.25, die „Sonatine“. (Nicht mal dieses eigentlich einfache Stück bringe ich ganz ohne Macken über die Pflastersteine! Ärgere mich! :-(( ) https://youtu.be/1W8IS2AG5rE In mich gehend … :konfus: Walter
  19. Walter

    Open-Air-Piano Chaplin

    Songs von Charlie Chaplin. Im Vorfeld war einiges über die Lebensgeschichte, die Musikleidenschaft und die Musikaktivitäten des großen Schauspielers, Unterhalters, Regisseurs und Millionärs zu berichten. https://youtu.be/6kAgqZKnKwc Gut swing! Walter
  20. Walter

    Open-Air-Piano Zugabe

    Als Zugabe Ernesto Lecuonas: La Mulata – ein Stück zur Werbung für mein nächstes Konzert im November https://youtu.be/c1iZGN-ExYE Gruß aus Havanna! Walter
Zurück
Top Bottom