Suchergebnisse

  1. IMG-20241123-WA0000.jpeg

    IMG-20241123-WA0000.jpeg

  2. IMG_20250112_160857.jpg

    IMG_20250112_160857.jpg

  3. IMG_20241123_174538.jpg

    IMG_20241123_174538.jpg

  4. IMG_20241123_180913.jpg

    IMG_20241123_180913.jpg

  5. IMG_20241117_180439.jpg

    IMG_20241117_180439.jpg

  6. IMG_20250112_160808.jpg

    IMG_20250112_160808.jpg

  7. IMG_20250112_160738.jpg

    IMG_20250112_160738.jpg

  8. Universaldilettant

    Erfahrung mit Zoom H1?

    Ich habe ein H1n, das kann ja nur XY. Das finde ich am überzeugensten, wenn ich es mit einem Mikrofonständer wirklich über meinen Kopf positioniere.... RICHTIG Toll ist das nicht aber vom Klang her bei mir ziemlich nah dran an meiner Hörpositions Realität. Hier mal ein Beispiel: Kriebel mit...
  9. Universaldilettant

    Bastelklavier Folge 4: Das Flügelchen (mal eine ganz andere Flügelsuche...)

    Da das Teilchen bei mir einiges an Platz weggenommen hat, ging's schnell hat nur über den Preis... Wenn man ohne Zeitdruck gewesen wäre... Wer weiß 🤔 Einen Flügel stellt man ja nicht eben fix in eine leere Zimmerecke. Zumindest nicht bei meiner Zimmergröße 😉
  10. Universaldilettant

    Bastelklavier Folge 4: Das Flügelchen (mal eine ganz andere Flügelsuche...)

    Irgendwie fehlt hier ein Abschluss: Ich habe das Instrument mittlerweile nicht mehr, konnte aber aber einiges Lernen! Die komplette Regulierung eines Flügels mit allen Nickeligkeiten, einiges an Intonationsverfahren (ich hatte hier sogar die amerikanische Haarspraymethode probiert, da die...
  11. Universaldilettant

    Kawai CA 701 oder Kawai CA 901? Oder doch was anderes?

    Solange du keine geschlossenen In Ears (das ist wirklich etwas kritisch) dabei trägst ist es dem Ohr völlig egal wo der Schalldruck seinen Anfang nahm bei gleichem Schalldruckpegel. Mit einem offenen Over Ear Kopfhörer schädigst du dein Ohr bei moderaten Lautstärken genauso wenig wie über...
  12. Universaldilettant

    Wer sind denn Ihre schwierigsten Kunden?

    Das Problem sind bei @Tastenscherge aller Wahrscheinlichkeit nicht die Hörgeräte selbst (wenn nicht grade irgendeine Variante von Frequenztranspositionierung aktiv ist), sondern die Ursache kann beim Hörverlust selbst liegen. Ab einem bestimmten Grad des Hörverlustes können so viele...
  13. Universaldilettant

    Kawai Slip-Tapes die 1000.: (Kuhle in Drappstoff)

    Ich habe damals beim VPC1 Protek CLP genommen mit denen ich den Stoff komplett getränkt habe... Solange ich das Teil hatte (was allerdings nicht so lange war, da mir zu stark gewichtet...) lief es super. Protek MLP finde ich zu "klebrig" für den Einsatzzweck, das muss ja "seitwärts" rutschen...
  14. Universaldilettant

    Kaufempfehlung für 700€

    Das CN34 ist fast genau so alt wie dein PSR Keyboard, das ist nicht wirklich sinnvoll zu dem Preis.... aktuelle empfehlenswerte Stagepianos sind: - Kawai ES120 - Roland FP-30X - Yamaha P225 - Casio PX-1100BK in der Klasse bis 600.- neu! stabile Werks-Ständer und Pedale musst du 200 Euro...
  15. Universaldilettant

    Resonanzboden reinigen? Kleine Lackschaden beseitigen?

    Ich habe ja so ein Noname Teil, ähnlich wie das grüne aus dem Video, müsste dann 65cm sein. In dem Anwendungsfall Resonanzboden das ziemlich gut passend, länger schadet aber auch nicht...
  16. Universaldilettant

    Resonanzboden reinigen? Kleine Lackschaden beseitigen?

    Hier ist ein kurzes (Werbevideo, sorry) wo man es gut sehen kann, das die ziemlich flexibel sind. Cleanstick grün Ich halte die Konstruktion für deutlich ungefährlicher in der Nähe von empfindlichen Oberflächen....
  17. Universaldilettant

    Resonanzboden reinigen? Kleine Lackschaden beseitigen?

    --> Heizungbürste... Obacht! die meisten Heizungsbürsten die mir über den Weg gelaufen sind haben eine Metallseele. Am Ende der Seele (da wo es auf den Bilder von den Dingern immer flauschig aussieht) kann der Draht recht unelegant abgeschnitten sein, trotz Gummiummantelung! (eventuell bei...
  18. Universaldilettant

    Kawai stagepiano als akzeptables Übeinstrument?

    Stimme ich dir grundsätzlich zu! Aber den bereits erkannten und mittlerweile (seit zwei Generationen Kawai CA) behobenen Konstruktionsfehler mit den Sliptapes weiter als aktuelle Technologie an Kunden zu verkaufen ist da doch auch kein richtiger Ansatz was Nachhaltigkeit angeht., oder?
  19. Universaldilettant

    Kawai stagepiano als akzeptables Übeinstrument?

    Jip, allerdings die gleichen (etwas fehleranfälligen) Sliptapes! Wird Zeit das Kawai da ein MP12 / VPC2 rausbringt, das auf der Grandfeel 3 Klaviatur basiert. Erst dann finde ich die Geräte wieder interessant (Das VPC1 basiert ja auf der 10 Jahre alten Konstruktion des MP10 mit der RM Grand 2...
  20. Universaldilettant

    Kawai stagepiano als akzeptables Übeinstrument?

    Die Imitation der Dämpfung hätte ich dann gerne mal technisch ausgeführt... ;-) Das MP10 ist ein ziemlich gutes Instrument, wie alle Kawai mit "längerer" Holztastatur, aber genau die mechanische Dämpfung macht die "grosse" Hybridfraktion ja so realistisch....
Zurück
Oben Unten