Suchergebnisse

  1. Flügel_Erard_8_(sn).jpg

    Flügel_Erard_8_(sn).jpg

  2. Flügel_Erard_7.jpg

    Flügel_Erard_7.jpg

  3. Bild_2025-09-18_230601663.png

    Bild_2025-09-18_230601663.png

  4. 1758229251002.png

    1758229251002.png

  5. U

    Flügelmechanik

    Ich habe vor 2 Monaten Kawai GX2 und GL10 probiert bei einem Händler. War auch zufrieden mit dem Spielen. Beide neu. Der eine GL10 erschwinglich. Der andere im finanziellen Jenseits. Vielleicht sollte ich noch nach gebrauchten suchen. Der Gl10 ist mit 153cm aber auch ein nur ein Stutzflügel. Der...
  6. U

    Flügelmechanik

    War damals vor 10 Jahren der Wechsel vom Digitalpiano zum ersten akustischen Instrument, und die finanziellen Voraussetzungen fehlten noch für besseres. Hat mir bisher auch Nutzen gebracht.
  7. U

    Flügelmechanik

    Danke, sehe ich schon ein. Ist wohl doch schon im Vorfeld gescheitert mit der Regulierung am kleinen Flügel durch einen Techniker. Ich muss allerdings ergänzen, dass ich nie die Erwartung gehabt hätte, aus einem Stutzflügel einen Konzertflügel zu machen, was das Anschlaggefühl angeht. Sondern...
  8. U

    Flügelmechanik

    Danke für die Tipps. Ihr habt ja recht. Aber ich stelle mir gerade vor, wie der guckt, wenn ich sage, ich möchte meinen kleinen Flügel wie einen Steinway Konzertflügel eingestellt haben. Aber doch nicht so wie ein Steinway, also wie ein Steinway eingestellt wird, sondern dass sich meiner dann...
  9. U

    Flügelmechanik

    Danke. Für die vielen Tipps. Ich befürchte eben dass ein Techniker so wie üblich seine Arbeit macht, aber zu wenig auf meine Wünsche eingeht oder gar nicht weiss wie er meine Sonderwünsche berücksichtigen kann. Obwohl ich mir vorstellen kann, daß ich nicht der einzige bin, der solch ein...
  10. U

    Flügelmechanik

    1922. Ist aber noch nicht ganz klar. Die SN ist 3855. Erscheint mir etwas niedrig.
  11. U

    Flügelmechanik

    Erstmal danke für den Hinweis. Ja, ich habe deshalb probegespielt. Sogar zwischendurch immer wieder einen Steinway Konzertflügel probiert, um zu vergleichen. Große Unterschiede konnte ich erkennen, aber feinere nicht. Ob mein Übeflügel schon an Grenzen ist weiß ich ja nicht. Nun zur Frage der...
  12. U

    Flügelmechanik

    Das habe ich schon gemacht. War viel unterwegs und habe ca 20 bis 30 Flügel probiert. Es geht auch nicht drum ob sie sich besser spielen, sondern ob sie einen ein anderen Anschlag, Repetition usw haben als Konzertflügel. Deshalb Meine Frage, von deren Antwort nun eigentlich alles abhängt ist...
  13. U

    Flügelmechanik

    Hallo Fachleute, Ich habe mal eine Frage, die für mich für eine größere Kaufentscheidung gerade eine Rolle spielt. Ich komme gerade an meine Grenzen bei schnellen Passagen beim Klavierspielen und möchte bei Konzerten hohen Schwierigkeitsgrad spielen können und dabei wenig Fehler machen. Ich...
  14. U

    Vorbereitung der Finger

    Danke für die Antwort. Ich werde mal ein Video machen, morgen oder übermorgen. Ich bin gerade dabei einen guten Lehrer zu finden. Ich hatte schon mal einen Lehrer, aber nur für ein Jahr. Er ist inzwischen leider verstorben. Interessant: Er war Konzert-Pianist und Klavierlehrer an der Havard...
  15. U

    Vorbereitung der Finger

    Ca. 20 Jahre. Beispiel: Chopin Etuden 10.5 + 10.12. Ich komme schon klar, nur manche Stellen scheinen mir etwas unsauber zu sein. Ich dachte eben mal an die Oberfläche der Fingerkuppen und vielleicht hat jemand da schon Erfahrung. Fehlendes Warmspielen ist mir klar, scheint hier nicht die...
  16. U

    Vorbereitung der Finger

    Wie bereite ich meine Finger vor dem Spiel vor. Nicht nur Übungen. Und warm machen. Wie soll die Haut sein? Frisch gewaschen mit Seife, also entfettet? Oder gibt es noch irgendwelche Tipps dazu? Pulver wie beim Turnen? Mir gelingen schnelle Passagen nicht gut und ich hoffe nun mal auf Tipps zur...
  17. U

    Qualität von Stimmhämmern

    Ich empfehle einen von der Fa. Renner. Ist ganz witzig, der hält nur 1-2 Stimmungen und kostet mehr als 70 €. Der nächste kam dann aus China, kostete 25 € und hält immer noch.
  18. Stimmhammer_Renner.jpg

    Stimmhammer_Renner.jpg

Zurück
Oben Unten