Suchergebnisse

  1. S

    August Förster oder C. Bechstein

    Ich danke euch schonmal sehr! Mag aber nochmal nachhaken. Wie sieht's aus mit Verarbeitung und Materialen, gibt's da nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Herstellern? Zahlt man bei Bechstein so sehr den Namen mit, dass man unter'm Strich ein weniger hochwertiges Instrument hat? Oder...
  2. S

    August Förster oder C. Bechstein

    Kenne beide Instrumente in natura. Ein Besuch in Löbau oder auch Seifhennersdorf ist nicht drin. 800km sind einfach zu viel. Genau das mit der Verarbeitung und Herkunft sind die Sachen die mich besonders interessieren. Der Förster-Händler hat eben Produktion und Herkunft so sehr gelobt und...
  3. S

    August Förster oder C. Bechstein

    Oh nein! Ich Trottel! Hätte drauf schwören können, dass ich im Beratungskram geschrieben habe LOL SORRY... Liebe Grüße vom Sonnendeck
  4. S

    August Förster oder C. Bechstein

    Ich weiß es sollte immer das konkrete Instrument verglichen werden, ist aber durchaus schwieriger, wenn sie nicht am gleichen Ort stehen... Mich würden eure absolut subjektiven Erfahrungen interessieren zu beiden Herstellern. Konkret: ich bin auf Klaviersuche, bisher hat mir ein C.Bechstein...
  5. S

    Das Spiel eines Azubis "nachäffen" - wie macht ihr das?

    Sag ich ja auch nicht, dass das irgendwie ok ist. Nur einmal kann man den Fokus auf das Lehren, die Methode, die Wirkung legen, alles prima. Oder man kann eben sagen wie blöde sich der Schüler verhalten hat, was aber keinem was bringt, weil wir viel zu wenig über seinen Hintergrund wissen...
  6. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Unterschreibe ich voll und ganz. Nur ein kleines "Problem" ist, dass unser jetziges Klavier ja gemietet ist und ich das nach 6 oder 12 Monaten beenden könnte. Sollte ich tatsächlich den Händler wechseln ist das nicht ganz unwesentlich, Geld wächst ja leider nicht auf Bäumen... Liebe Grüße vom...
  7. S

    Das Spiel eines Azubis "nachäffen" - wie macht ihr das?

    Sorry, aber darüber wissen wir doch gar nicht genug. Finde dieses aburteilen des Schülers ganz schön anmaßend. Wer weiß schon, was sich in ihm aus welchen Gründen auch immer angestaut hat und die Situation war dann halt der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ob er das dann evtl...
  8. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Hihi, bin unwesentlich älter als du, also herzlich Willkommen ;-) Interessant, was du über deinen Unterricht schreibst, hier stellt sich gerade so eine Art Unterrichtsroutine ein, die mich wunderbar entspannt. Ich sehe den wöchentlichen Termin als tolle Motivation dran zu bleiben. Aber so ist...
  9. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Und wenn ein Thema gerade präsent ist, muss natürlich dieser Präsenz nachgegangen werden... War heute mit dem Söhnchen bei nem anderer Klavierhaus und habe Förster Klaviere probegespielt. Schöööön!!!!!!!! Dachte ich müsste nur ne grundsätzliche Entscheidung treffen, also ob, wann, Budget. Aber...
  10. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Gemach, gemach. Ich weiß schon, dass ich so ein super duper Instrument genaugenommen nicht brauche und wohl auch nie brauchen werde... aber es gibt ja noch so Sachen für Herz und Seele :-) (Leider sind Instrumente prädestiniert dafür bei mir genau dort zu landen ;-) ) Ich finde es schon hoch...
  11. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Das Geheimnis wurde am Sonntag gelüftet und wir hatten den schönsten ersten Advent! Mann und Tochter haben gesungen, Sohn stolz wie Bolle und die Mama rührselig ;-) Jetzt üben wir weiter und nehmen am Schulervorspiel meiner KL teil. Und zu Hause gibt's jetzt Weihnachtslieder "in laut" Liebe...
  12. S

    Lernt man im Unterricht Fingersätze finden?

    Ich habe bisher meist selbst ausgetüftelt und meine KL korrigiert es bzw. Optimiert es. Nur umlernen ist echt anstrengend.... aber immerhin die Anstrengung wert ;-) (Meine Erfahrungszeit ist aber noch äußerst kurz) Liebe Grüße vom Sonnendeck
  13. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ich war mal rein interessehalber im klavierladen *seufz* gibt schon schöne Klaviere... Yamaha und Sauter gefallen mir vom Klang her beide nicht, kawai hat mir der Anschlag nicht gefallen, Schimmel joa, Hoffmann joa, Grotrian Steinweg könnte man billiant nennen, ich find es klingt blechern, aber...
  14. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Genau das! deswegen werde ich auch andere Klaviere Probespielen möglichst rauszögern, ich kenne mich doch ;-) Flügel ginge nur, wenn Esstisch weichen würde und da würde wohl mein sehr lieber und wohlwollender Gatte dann doch ein Veto einlegen.... wobei wir ja noch nen Tisch in der Küche hätten...
  15. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Genau! :-) Da wird dann ab Frühjahr konkret nachgedacht was zu tun ist... Und ich bin froh drum genau die Möglichkeit zu haben und nicht schon komplett gebunden zu sein. Liebe Grüße vom Sonnendeck
  16. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    @Manuela: Da will ich dir gar nicht widersprechen, aber ein aber kommt trotzdem ;-) Es war in Bezug auf das Söhnchen eher darauf bezogen, dass er eben noch keinen Unterschied bemerkt und daher voll zufrieden und glücklich ist und einfach ganz viel Spaß am Klavierspielen hat und daher alles...
  17. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Hihi, ihr seid cool! Hab echt drüber nachgedacht, ob ich meine Unzufriedenheit überhaupt äußere, nicht dass ihr alle denkt ich hätte ne Vollmeise... so von wegen lern erstmal spielen und schieb's dann aufs Instrument... ;-) (Was auch ein Stückchen stimmt) Mein Digi ist in der Tat leichtgängiger...
  18. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Oh, ich habe gerade wunderbar produktiv geübt, bin ganz begeistert. Hier legt sich gerade der Berufsstress, habe die Stelle gewechselt und das war doch ganz schön viel, da war ich abends ziemlich k.o., habe ich natürlich auch beim Üben gemerkt. Jetzt habe ich ein tolles Stück, Arabesque von...
  19. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Schwester im Geiste! Genau das! Liebe Grüße vom Sonnendeck
  20. S

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ja, der pure Ehrgeiz... unnötig, zumindest beim hobbymäßigen Musizieren... Habe letztens richtig gezittert und hatte Schweißnasse Finger, steigert sich bei mir je besser ich das Stück kann. Sehr unnötig, aber ich bin dabei es einfach hinzunehmen. Liebe Grüße vom Sonnendeck
Zurück
Oben Unten